Was die Filmpreiserhöhungen betrifft:
Wie lange war eigentlich der Filmpreis vorher ziemlich konstant gewesen? Und: Hat die Digitalfraktion nach den letzten Strompreiserhöhungen auch geunkt, sie würde die Digitalkameras und PCs wegwerfen? Ich würde mal sagen, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Brot ist auch irre teuer geworden die letzten Jahre und kaum jemand stört's.
Zitat von anTon im Beitrag #28
der Film bzw. die Analogfotografie bräuchten halt auch etwas Imagewerbung, für das Digitalzeugs wird ja auch geworben. Eine stylische Kamera, ein Konzept eines Lifestyle und es sollte wieder bergauf gehen. Gibt noch genug Groß und Kleinlabore mit freier Kapazität, Cewe und Fuji müssten in der Verarbeitung aber nachziehen und mindestens 6 Megapixel auf CD liefern bei niedriger jpg Kompression.
Da ist etwas dran und bei der Lomographie funktioniert das Konzept ja auch erstaunlich gut. Sogar SO gut, daß sie Plastikknipsen zu Preisen anbieten können, für die man eine gute, gebrauchte SLR mit AF bekommt, die garantiert länger halten wird.
Die CD dient gar nicht als Druckvorlage, sondern als Vorlage zur EBV, deren Ergebnis anschließend auf dem HD-TV angeschaut wird. Wer mehr will, muß selber scannen und dem werden die 6 MP qualitativ auch kaum reichen.
Zitat von anTon im Beitrag #30
na das könnte Kodak machen, oder Fuji machen. Wer nicht wirbt, stirbt ....
Eine Highend Kamera meinte ich nicht. Was Neues, 24x24 in nem Restro Gehäuse mit nem 35er oder 40er Objektiv, das mit ner Werbekampagne wo ein hübsches Bunny den tollen Analogknipser anhimmelt ...
Fuji macht ja so etwas ähnliches mit seinen Instax-Knipsen. Was aber noch fehlt, ist ein Konzept wie es damals Leica entwickelt hat: Alles aus einer Hand. Kodek hätte dafür Potential und auch alles im Haus. Sie könnten Filme liefern, die Chemie, kleine Knipsen (aber etwas besser als Lomos) und umgebrandmarkte Vergrößerer, und das alles aus einer Hand mit einem Lehrgang auf DVD. Mit etwas Werbung dafür, daß man etwas hat, was man mal ausnahmsweise NICHT am PC tut, würde das der Renner werden, da bin ich sicher. Fuji könnte das übrigens auch, wobei Fuji dann auch die Chemie zukaufen und umbrandmarken müßte. Vielleicht müßte man Kodak und Fuji einfach mal den Vorschlag machen. Viele Ideen werden von den Vorständen nur deswegen nicht umgesetzt, weil sie die Ideen erst gar nicht haben. ("Huch, an so etwas haben wir ja noch gar nicht gedacht.")
Gruß,
Daniel