RE: Änderung der Ausrichtung des Forums?
in Umfragen 10.09.2014 05:01von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
Ich weiß garnicht, wo das mit der Zulassungsbeschränkung herkommt. Habe ich jetzt beim Überfliegen von vorne bis hinten nicht gefunden. Daß man für sich die eine oder andere Gruppierung gern oder nicht gern sieht, ist doch normal. Aber Verbots- und GEbotsschilderwälder haben wir doch genug.
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/

RE: Änderung der Ausrichtung des Forums?
in Umfragen 10.09.2014 05:17von Photoamateur • Mitglied | 3.030 Beiträge
Zitat von DD_Ihagee im Beitrag #100Zitat
Worauf ich aber keinen Wert lege ist die Diskussion über Technik und Geräte als Solches. Also Threads, die um die neueste Kamera von XY gehen oder Kameravergleiche usw. Sowas würde schnell Überhandnehmen.
Aus den Erfahrungen in diversen Foren, in denen zwar Analogfotografie vorhanden aber eben nur eine Randerscheinung ist, wird sich das Vergleichen von Geräten und Zubehör wohl kaum vermeiden lassen. Warum auch?
Der Markt an neuem digitalen Gerät ist vital, analog bis auf Ausnahmen nur noch im Gebrauchtwarensegment aktiv.
In einem Form will man sich auch da austauschen.
Gäbe es noch einen analogen Neugerätemarkt wäre es doch hier nicht anders.
VG
Holger
Ja und ich befürworte eben kein Volldigitalforum, sondern eben ein grundsätzlich analoges Forum in dem aber keiner abgehalten wird, auch über digital aufgenommene Bilder zu reden.
gut Licht
Walter

RE: Änderung der Ausrichtung des Forums?
in Umfragen 10.09.2014 05:21von Photoamateur • Mitglied | 3.030 Beiträge
Zitat
Tatsache ist das es einige zusammen gelegte Bereiche wie z.B. den Marktplatz, Plauderecke usw. geben würde. Ansonsten wären die Bereiche natürlich aber getrennt, damit es nicht zu unübersichtlichen Beiträgen kommt und jeder seine Interessenpunkte besser im Blick hat ohne ständig über "nicht interessante Themen" zu stolpern...
Dann müßte die Zahl der Foren aber radikal reduziert oder eine andere Wahlmöglichkeit geschaffen werden, ich werde mir kaum über 20 Foren einzeln "vorknöpfen", um zu sehen, ob mich etwas interessiert.
gut Licht
Walter

RE: Änderung der Ausrichtung des Forums?
in Umfragen 10.09.2014 05:27von namir • Mitglied | 2.452 Beiträge
Zitat von Photoamateur im Beitrag #104Zitat
Tatsache ist das es einige zusammen gelegte Bereiche wie z.B. den Marktplatz, Plauderecke usw. geben würde. Ansonsten wären die Bereiche natürlich aber getrennt, damit es nicht zu unübersichtlichen Beiträgen kommt und jeder seine Interessenpunkte besser im Blick hat ohne ständig über "nicht interessante Themen" zu stolpern...
Dann müßte die Zahl der Foren aber radikal reduziert oder eine andere Wahlmöglichkeit geschaffen werden, ich werde mir kaum über 20 Foren einzeln "vorknöpfen", um zu sehen, ob mich etwas interessiert.
+1

RE: Änderung der Ausrichtung des Forums?
in Umfragen 10.09.2014 05:28von Achim G. • Mitglied | 228 Beiträge
Zitat von bilderknipser im Beitrag #101
Ich weiß garnicht, wo das mit der Zulassungsbeschränkung herkommt. Habe ich jetzt beim Überfliegen von vorne bis hinten nicht gefunden. Daß man für sich die eine oder andere Gruppierung gern oder nicht gern sieht, ist doch normal. Aber Verbots- und GEbotsschilderwälder haben wir doch genug.
Hallo Jochen,
vielleicht kann ich etwas helfen

Zitate aus Deinen Beiträgen

#2
Ich gehöre ja wie die meisten hier, wenn ich das richtig mitbekommen habe, zu denen, die sowohl analog als auch digital fotografieren. Ich lese und schreibe auch in kameraspezifischen Foren und in der fotocommunity. Gerade dort (aber auch in anderen Foren) bin ich aber nur sehr oberflächlich unterwegs, weil - worüber ich schon öfter gemeckert habe - sich die allermeisten Beiträge aus den Bereichen "ich habe keine Lust, selbst nachzudenken" und "ich weiß nicht, wofür ich mein Geld rausschmeißen soll" rekrutieren. Wollen wir uns sowas auch hierhin holen? Das zu steuern ist schwierig. Da muß man sich eine gute Sektionenenstruktur überlegen. Und Werbung sollten wir dafür auch nicht machen.
#3
"das Forum soll sich für die Belange derjenigen öffnen, die sowohl analog als auch digital fotografieren"
Da würde ich sofort ja sagen. Die reinen Digitalfotografen brauchen wir hier nicht.
#5
ach ja:
natürlich werden wir dann regelmäßig kontollieren, ob die analoge GErätschaft noch benutzt wird Und wer sie nicht mehr nutzt fliegt raus ok, bei verdienten Mitgliedern kann man ja vielleicht mal eine Ausnahme machen, Sven und Mike
(habe die Lächelmänchen durchaus gesehen!!)
#7
Neumitglieder mit ausschließlich digitalen Ambitionen würde ich eher ausschließen wollen. Was ich mir auf keinen Fall wünsche das sind die entsetzlich künstlichen (die Werbung sagt künstlerischen) Bilder, wie sie derzeit in sind, die aber praktisch nur am Computer entstehen.
#9
von mir aus auch rein digitale Fotografen solange sie die Bilder mit der Kamera machen und nicht mit dem PC. Ich glaube, das ist der entscheidende Unterschied, zwischen dem was wir machen und dem was in der digitalen Welt Mainstream ist (hmm, wo gehören in dem Satz denn die Kommas hin?). Ich könnte mir vorstellen, daß viele genau deshalb sich (wieder) der analogen Fotografie zuwenden.
#91
Ich hatte das extra in Anführungszeichen gesetzt, weil ich damit diejenigen meinte, die der WErbung glauben und sich dank ihrer Ausrüstung dort einsortieren und nicht dank ihres Wissens oder Erfahrung oder oder. Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, daß es Leute gibt, die für eine Vollformat-Digi tausende von Euronen ausgeben und dann fragen, wozu die Blende gut ist, oder die damit nur Bildchen für das Web machen. Profis, Semiprofis und engagierte Amateure ohne Anführungszeichen und ohne Dünkel sind hier natürlich sehr willkommene Forenten.
Eine andere "Zulassungsbeschränkungsanregungen" gab es natürlich auch noch...
#20 (Daniel)
Wenn man das Forum einfach nur für Digitalos öffnet, dann überschwemmen diese in absehbarer Zeit allein schon personell das Forum, so daß diejenigen, die analog oder analog+digital photographieren, bald nur noch eine verschwindende Minderheit bilden.
Wenn überhaupt, dann sollte man bei der Digitalöffnung die Einschränkung machen, daß die neuen Digitalnutzer zumindest gelegentlich auch einen Film durchziehen oder dies zumindest planen. Ansonsten wird das kein gutes Ende nehmen. Das ist zumindest meine ganz persönliche Meinung.
Mit bestem Gruß und ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Achim

RE: Änderung der Ausrichtung des Forums?
in Umfragen 10.09.2014 08:28von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Nur kurz am Rande: ich kann mich gut erinnern, als Analogie mehr als einmal gezielte Kaufberatung erhalten zu haben. Warum ist das fuer Digital Interessierte undenkbar, nur weil es um chipgesteuerte Technik geht? Wen das nicht interessiert, muss einen Thread doch nicht lesen bzw. verfolgen.
VG
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: Änderung der Ausrichtung des Forums?
in Umfragen 10.09.2014 09:44von Penta • Mitglied | 1.852 Beiträge
Mal ne technische Frage.
Ich bin in anderen I.Foren wo man Gruppen einrichteten kann und die Teilnehmer freigeschaltet werden. Dabei bin ich in Gruppen wo überhaupt nichts läuft und andere, die genauso furchtbar sind weil so viel geschrieben wird.
Deswegen die frage - it es möglich das man Gruppen oder Teile von Gruppen unsichtbar schaltet. Das hätte den Vorteil das man die Teile die einen überhaupt nicht interessieren ausblendet und nur bei Bedarf nachschaut?
Es könnte dann Gruppen geben die bei jedem sichtbar sind (müssen) und andere (z.B. digitale Technik) die man sich ausblenden kann.
Steve

RE: Änderung der Ausrichtung des Forums?
in Umfragen 10.09.2014 11:35von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
@Achim
Wunschvorstellungen zum Publikum und Zulassungsbeschränkungen sind aber nicht das Gleiche. Außerdem gehört es ja wohl zu einer sinnvollen Diskussion, daß man nicht fertige und unumstößliche Statements einbringt sondern Ideen und Vorstellungen zur Diskussion stellt. Sonst ist das ja keine Diskussion sondern ein fruchtloses Gegeneinanderstellen von Meinungen, bei dem nichts rauskommt. Daß sich meine Meinung dazu im Laufe der Diskussion geändert hat, ist Dir nicht aufgefallen? Und gerade der Passus mit der Kontrolle gehörte in Deine Zitatensammlung ganz gewiss nicht rein, weil das ja wohl jeder hier als Scherz auffassen konnte. Du nicht?
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/

______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

![]() 0 Mitglieder und 39 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |