Zitat von AlexDozer im Beitrag #6
Zum Beispiel bei Bildern wo ein klein wenig Details in den hellen Partien gefehlt hat, haben wir mit einer niedrigen Gradation (z.B. 1) vorbelichtet
Nun gut. Das ist gängige Praxis. Der eine machts davor, der Andere danach.

Damit sind wir jetzt bei zwei Gradationen.
Zitat von AlexDozer im Beitrag #6
und die eigentliche Gradation ein bisschen reduziert. Dann nochmal Gradation 5 zum Schluß ganz kurz um die Kantenschärfe ein bisschen zu erhöhen.
Bei dieser Arbeitsweise wundert es mich nicht, daß man auf x Gradationen pro Abzug kommt. Der eine printet mit Grad 3.
Der andere offensichtlich lieber einmal mit 2 und dann nochmal mit 4. Kommt zwar auf's selbe raus, macht aber bedeutend was her.

Ich hab's da einfacher. Ich belichte nur mit 00 und 5. Bei JEDER Gradation.

