Mücke im Morgentau.
Eine starke Ausschnittvergrösserung, die nur Qualität gekostet hat.
Ich hätte problemlos noch näher herangehen können. Verpennt.
Jetzt ist deutlich die Körnung im hellen Bereich sichtbar.
Ich liebe meinen Gitzo-Kugelkopf G127M mit Wechselplatte. Durch drehen des gesamten Kopfes ist man in der Lage, die ges. Kamera rund 3cm vor und rückwärts zu verschieben.
Einfach Toll bei Makro Aufnahmen.
Den 6cm Hub beim Verdrehen kann man nicht erklären, das muss man mal praktisch selber machen.
Herzliche Grüsse vom schwarz-weißen Berthold
Zur Technik:
Mamiya Super 4,5x6, Berlebach-Stativ, Spiegelvorauslösung.
LED-Fenix LD20 Taschenlampenaufhellung.
4,0/120mm Sekor C Makro f16, 1/8 Sekunde
auf 120er Tmax100, Moersch-EFD 16+8+400 in 720s bei 21°C
Vergrössert auf ADOX MCC110 mit Entwickler ECO 4812