Zitat von Photoamateur
Würde man mir ein Barytpapier anbieten, wäre ich sofort wieder dabei, es müßte in Bezug auf die Farbreproduktion nicht mal viel taugen. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Auftrag von Fotoimpex und Maco für die Wiederbelebung des Fomacolor PM 20? Noch besser wäre natürlich Agfacolor CN 111, aber ich bin ja gar nicht größenwahnsinnig.
Color-Baryt? Wozu? Bei Colorabzügen brauche ich nicht Bariumsulfat eingelagert,vielleicht für Schneehuhn -im -Schnee-Aufnahmen. Baryt mit seiner aufwendigen Verarbeitung hat mir grade noch gefehlt.
Viel schlimmer ist, daß es das Format 13x18 nicht mehr gibt. Ich muß also demnächst 20x25 zu 10x12,5 oder 24x30 zu12x15 zurechtschneiden.
Alternativ gibt es aber Rollenware 12,7 cm x 176 meter. das wären 988 Blatt für 83,79 €, oder anders gesagt
50 Blatt für 4,23 € Muß ich mal drüber schlafen.
gruß
phosphor