Ich hatte bei meinen Ausschnitten schon geschrieben, was es ist v.l.n.r Silverfast, Scangear, Vuescan S/W, Vuescan RGB.
Volkers Scanns zeigen meiner Meinung auch den Tonwertverlust von Vuescan. Schaut Euch mal den Bereich unter der Laterne an. Das finde ich nicht gut, auch wenn es durch die Tonwertstufen schärfer wirkt als der Scangear-Scann. Der Silverfast ist leider zu dunkel, um was zu erkennen.
Wenn man (= ich mit 8800F) in Vuescan keine Korrekturen vornimmt, erhält man ein auf den halben Bereich zusammengestauchtes Histogramm. Es sollten eigentlich im ganzen Bereich Grauwerte vorhanden sein. Wo nix ist, da kann auch nix mehr werden, egal wieviel man dranrumregelt. Da der Canon-Treiber auch für Vuescan die Grundlage bildet, kann es ja sein, daß das Programm mit dem nicht so gut zurecht kommt wie mit anderen.