Zitat von hornilla
Ein bisschen Glück gehört denke ich bei manchen Kameras auch dazu.
Das unterschreib ich mal so, und zwar nicht nur für Ostkram, sondern auch für meine Rolleicord Ia. Zum einen bin ich mit ~43 € recht günstig an sie gekommen, insbesondere für das Alter und den sehr guten Zustand. Zum anderen ist oder wird die Kamera dieses Jahr 73 Jahre alt und sie tut es noch. Ich ärger mich zwar immer wieder mal ein wenig, wenn sich manche Negative überlappen, weil offensichtlich hin und wieder (so 1/2 bis 1 mal pro Rollfilm) mal der Filmtransport nicht gaaaaaaanz zuverlässig war, aber ansonsten läuft sie und läuft, und läuft... Für ein so altes Stück fantastisch, für so wenig Geld in's MF einzusteigen ist einfach toll, und die optische Qualität ist (auch wenn es mittlerweile um Meilen besseres gibt) immer noch klasse. Das die Helligkeit des Lichtschachts - zum Beispiel im Vergleich zur Yashica, die ich meinem Vater geschenkt habe - nicht überragend ist, braucht man nicht zu diskutieren. Trotzdem reicht es mit einiger Konzentration auch zu tollen Nachtaufnahmen.
Dann hab ich ja noch meine Falter, beide mittlerweile mit einem Film drin, beide noch nicht getestet ob des miesen Wetters - mein Spielzeug, die Franka Solida jr, denn mehr ist sie wirklich nicht, mit nur 2 Verschlusszeiten (und B) und zwei Blenden, aber wenn man sie für 2,01 € bekommt

. Und eine Adox Golf, optisch im Bestzustand, ersteigert für 16,50 €. Ich werde demnächst näher über beide berichten.
Was ich damit sagen möchte: wenn man es erstmal nur antesten möchte, kommt man heutzutage schon verdammt billig in's Mittelformat.
Meine nächste MF-Kamera? Es gibt so einige, die mich reizen, und sei es nur für einen kleinen "Park" - die Yashica MAT 124G, die Mamiya C3 (auch wenn ich den Preis im Vergleich zu anderen TLRs für völlig überpusht halte),... - aber wie Frank schrieb, hat da auch die Frau / Freundin ein Wort mitzusprechen. Da meine Kameravitrine langsam, aber sicher voll wird (ist nur eine kleine Vitrine



), werd ich aber Franks Rat annehmen und auf was Richtiges, sprich auf ein System, ansparen.
Das heißt dann aber nicht, dass es zum Testen nicht lohnt, erstmal mit günstigen Kameras MF für sich zu erproben. Ob das nun mit China-, Ost- oder Westkram losgeht, halte ich eher für zweitrangig. Ob das dann eine Ehe für die Ewigkeit wird (die dann ggfs. irgendwann zur Polygamie wird

), wird sich zeigen.
Ciao Sven