Hi Sven,
mit einem Ilford Pan F Plus 50 wirst Du wohl nichts falsch machen.
Aber auch mit einem 100er oder dem 125er FP4 Plus müßte es klappen,
diese Bilder wurden bei richtig praller Sonne mit einer Agfa Click I aufgenommen (Blende 11, 1/30s – was anderes kann sie nicht),
dieses ebenfalls bei schönstem Sonnenschein mit einer Click II (ebenfalls 1/30s, hier kann man aber zwischen Blende 8 und 16 wählen, also wird es wohl 16 gewesen sein). Die Click I hatte einen Fuji Superia 100 (meinen Standard-MF-Farbfilm) drin und die Click II einen Kodak, bei dem ich nicht mehr genau weiß, wie empfindlich (neun Jahre her), aber mehr als 100 (160 vielleicht?)... eigentlich müßten alle Bilder sehr überbelichtet sein, ich finde sie aber gut belichtet - wahrscheinlich sind die Filme aber auch recht tolerant.
Blende 6,3 und 1/25 s passen laut meiner Tabelle bei 100 ASA in etwa zu Lichtwert 10; Blende 11 und 1/75 s in etwa zu Lichtwert 13 1/2.

Mit ein paar Wölkchen am Himmel oder morgens bzw. am späteren Nachmittag kommst Du damit also immer klar. Und wenn's doch in der Mittagssonne sein soll, kannst Du ja immer noch einen 50er nehmen. Ich würd's einfach mal ausprobieren.
Viele Grüße aus dem Land der Pi-mal-Daumen-Belichtung *g*,
Nils