Zitat von cansoni im Beitrag #5
Mit Verlaub: Dein Monitor ist auch nicht mehr ganz zeitgemäß. Diesen als Maßstab für die Usergemeinde machen zu wollen, geht an der Realität vorbei. Full-HD sollte dieser heute mindestens haben. Diese Auflösung (1920x1080) bietet sogar mein Smartphone. 
Da hast du mit Sicherheit nicht unrecht, aber dennoch spiegelt es die Realität vieler User wieder. Wie besagt, kurzes Spiegeln meiner eigenen Hardware: für meinen offline genutzten Grafikrechner habe ich einen modernen 23" Breitbild von Eizo, der Full HD locker beherrscht. Als Zweitmonitor an meinem Grafikrechner dient aber schon ein in die Jahre gekommener 19"er mit Auflösung 1280 Pixel (die Bildbearbeitung erfolgt natürlich auf dem Eizo ...), weil ich als Zweitmonitor für die Ablage der Photoshop-Tools keinen moderneren Monitor brauche.
Auf meinem Arbeitsrechner (und ich gucke recht viel mal von der Arbeit ins Forum) habe ich auch nur einen 19"er mit 1280 Pixeln Auflösung, genau wie an meinem privaten Internet-Festrechner, und mein Netbook hat - wie erwähnt - eine noch kleinere Auflösung.
Und ich denke, da geht es nicht wenigen PC-Anwendern ähnlich; warum auch immer mit dem Trend gehen, einen Monitor in großer Auflösung kaufen, auch wenn man ihn nicht braucht, der ältere die Arbeit gut macht oder man beispielsweise auf einem modernen 19"er mit höherer Auflösung die dann zu kleinen Symbole nur noch schwer erkennen kann.
Nochmal zur Auflösung: hier stimme ich grundsätzlich den Stimmen zu, eine nicht zu hohe Durchschnittsauflösung für den Durchschnitt der User zu wählen, denn der Querschnitt der User verfügt einfach nicht über 27"-Monitore. Allerdings war das Panorama mit 1300 Pixeln Breite, dass ich in der digitalen Bildergalerie eingestellt habe, vielen in der Höhe schon zu gering. Natürlich ist das ein Spezialfall, spiegelt aber die Schwierigkeit dieser Diskussion wieder.
VG
Sven