Also, das da unten war jetzt ein 100er APX, die Scans sind husch-husch im Automatik-Modus erstellt.
Bei längeren Belichtungszeiten verwackelt es schnell mal ein wenig (Kanalbrücke, das war im Morgengrauen) und ich muß zugeben, daß ich das Teil wie eine Einwegkamera benutzt habe, klick und gut. Dabei habe ich (als AF-Ungeübter) außer Acht gelassen, daß ich am besten erst auf das Detail, das scharf werden soll, fokussieren (Meßfeld im Sucher drauf richten, Auslöser halb drücken), dann mit halbgedrücktem Auslöser das Bild komponieren und anschließend durchdrücken sollte. Wenn man das tut, werden die Bilder nicht schlecht. Vor Verwackeln schützt ein rotes Lämpchen im Sucher (wenn man es denn beachtet).
Wenn man das Teil nach der Betriebsanleitung bedient, scheint man jedenfalls recht gut damit knipsen zu können. Ich bleibe trotzdem für sowas wohl eher bei der Beirette… 
Wenn also jemand das krude kleine Plastikbrikett mit dem coolen Schriftzug haben möchte, PN an mich.
Viele Grüße
Nils