Ich kann Daniels Frage nachvollziehen, denn ich kenne das sehr gut. Fototouren mache ich oft mit dem Fahrrad, habe hinten zwei sehr gut gepolsterte Gepäcktaschen dran, in die ich zwei gut gepolsterte Fototaschen eingesetzt habe, das Stativ wird auf dem Gepäckträger festgeschnallt. Zum Fotografieren: Stativ abnehmen, Beine raus, Kamera aus der Tasche, Objektiv und Filter drauf, Drahtauslöser anschrauben... nach der Aufnahme wieder abbauen, dann alles wieder verstauen. Kurz danach nochmal dasselbe...
Meine Konsequenzen:
- Stativ, das sich schneller auf- und abbauen läßt, mit Schnellwechselsystem
- Drahtauslöser bleibt an der Kamera, wird mit einem Gummiband festgemacht und schlackert dann nicht herum 
- Objektive, die alle eine Filtergröße brauchen, denn Distanzringe nerven vor allem, wenn man unterwegs ist