Wenn die Kratzer erst mal drin sind - ich gehe mal davon aus es sind alte Negative - dann würde ich aber durchaus mal erwägen, ein Reperaturmittel einzusetzen, wie Repolisan von Tetenal (das es leider nicht mehr gibt). Was es noch gibt, das ist "Edwal No Scratch" aus den Vereinigten Staaten, das hier in Deutschland von Maco vertrieben wird. Repolisan brachte beim Vergrößern gute Erfolge, wenn einem die Kamera mal einen Telegraphendraht gerissen hatte, was der amerikanische Bruder leistet, ist mir aus eigener Anschaung nicht bekannt.
http://www.macodirect.de/edwal-scratch-2...b55baa04c34e18f
Daneben gibt es noch die altvordere Methode, die Negative zwischen zwei Glasplatten in Kanadabalsam oder Öl einzubetten, allerdings ist der Aufwand da ziemlich groß und zumindest mit Kanadabalsam ist die Einbettung dann wohl auch eine bleibende Angelegenheit.