Hallo Photoamateur, der Film heisst nach der Umstellung auf 200 ISO anders.
Ist egal.
Ich bin davon überzeugt, dass dein Rückschluss theoretischer Natur ist.
Wenn ja, dann stimmt jedes Wort von dir.
Vorschlag:
Ich werde im September bei dem Fotoforum in Münster sein.
Dann bringe ich erneut Bilder vom Digibase CN200 mit.
Von einem Negativ dann ein Abzug auf Ilford Multigrade Papier, ein Abzug auf Colorpapier.
Alles echte Silbergelatinefotografie, keine digitale Herangehensweise.
Dann wirst du erkennen, dass man in dem angesprochenen Problembereich (vor allem die
roten Ausgangsfarben) eine Darstellung in Graustufen erhält, die man früher ausschliesslich
auf Oriental Panchro bzw. Labaphot Panpapier erreichen konnte.
So wie jetzt kann ich deine Aussage daher leider nicht unwidersprochen stehen lassen.
Gruss
Sebastian