RE: Hallo Harald 1.8 VS 2.8
in Kameratechnik, Objektive, Blitzgeräte 31.10.2008 09:23von die_immer_noch_auf_Film_knipst • Mitglied | 37 Beiträge
Zitat von HenningH
Harald, Du nimmst ja sehr gutmütige Filme und lässt auf 13x18 im Großlabor (Cewe?) abziehen. Dort werden die Abzüge ja eh ziemlich einheitlich "plattgebügelt". Da sind die Einflüsse durch das Objektiv wahrscheinlich sehr sehr gering. Hinzu kommt, dass bei Land(schafts)photographie ja die Schärfentiefe auch eine eher geringe Rolle spielt. Bei f8 ist beim 50er ja von 5m bis unendlich eh alles scharf. Wenn sich also nicht gerade etwas im Vordergrund tummelt, dürfte der Einfluss der Blende auf Deine Aufnahmen meiner Meinung nach fast vernachlässigbar sein.
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Steinigt mich: wenn die "Ausarbeitung" einem der beiden Großlabors Cewe oder Fuji überlassen wird, macht das ganze Getüftel um eine Blende mehr oder weniger doch nur bei Diafilm wirklich Sinn. Ich hab mal eine Besichtigung bei Cewe miterlebt: da wird gnadenlos "optimiert". Das Ergebnis hängt überwiegend davon ab, wie die "Optimierungsbeauftragten" die Maschinen eingestellt haben. Wenn nicht völlig fehlbelichtet wurde, kommt immer ein einigermaßen akzeptables Bild dabei raus. Automatiken an der Kamera ablehnen, aber den Film dann zum Finisher schicken ist in meinen Augen ein völlig paradoxes Verhalten


RE: Hallo Harald 1.8 VS 2.8
in Kameratechnik, Objektive, Blitzgeräte 31.10.2008 09:56von Neocortex • Mitglied | 638 Beiträge
Zitat von die_immer_noch_auf_Film_knipst
Automatiken an der Kamera ablehnen, aber den Film dann zum Finisher schicken ist in meinen Augen ein völlig paradoxes Verhalten
Auch deshalb fotografiere ich fast ausschließlich s/w. Da hab ich von Angang bis Ende alles unter Kontrolle. Könnte ich zwar auch alles in Farbe machen, aber wie sagte schon Erwitt: "Mein Leben ist schon kompliziert genug, da bleibe ich bei s/w."
Viele Grüße
Riccardo :-)
______________________________________________________________________________
"Ich habe Fotografie studiert, indem ich die Anleitung auf der Kameraschachtel gelesen habe."
- Elliott Erwitt -
http://flickr.com/photos/bresemann/

RE: Hallo Harald 1.8 VS 2.8
in Kameratechnik, Objektive, Blitzgeräte 31.10.2008 16:59von Harald
Stimmt natürlich alles, zumindest lt. Lehrbüchern- deshalb bin ich so überrascht gewesen, dass die ersten Filme mit der Kamera so sehr unterschiedlich waren. Der kl. Fotoladen, der noch selbst entwickelt und scannt, kam an das Fotoquelle Ergebnis nicht mal ran.. wie einige andere Entwickler ebenso- so bin ich,- eher pragmatisch zu diesen Ergebnissen gekommen. Paradox ist eigentlich die ganze Fotografie, wenn man hauptsächlich für sich selbst und nicht für's Familienalbum seine Bilder macht.
"Gutmütig" ist die MTL nicht, das kann ich mit Sicherheit sagen, die Resultate kommen viel schwerer als zuvor gedacht- was einen Reiz ausmacht und bei den Architekturdetails nochmal kitzliger wird, wo es nicht nur um Blenden, sondern auch um die damit verbundene -oft sehr knappe- Schärfentiefe geht und die Kritik bezüglich der Blendenwirkung sehr in Frage bringt..
Das Tessar ist ein unempfindliches Objektiv, das die typischen Werte in den Büchern verifiziert- nun kam das bei mir erst später hinzu (2x) während die Gauß-Typen mit 6 Linsen bereits bei der Erstausstattung waren und durchaus sehr viel empfindlicher genannt werden können.
Wie auch immer- jeder von uns wird wohl ein "Paradoxum" sein, wenn man sich unterwegs mal die anderen Fotografierer anschaut...



RE: Hallo Harald 1.8 VS 2.8
in Kameratechnik, Objektive, Blitzgeräte 01.11.2008 05:42von Harald
Als Ergebnis 37 Bilder zu erhalten ist schon ok, ich bin immer auf dem Tripp zur 1:1 Umsetzung.
http://www.plaetzchenwolf.eu/Landfoto1.html
Als Gag setze ich das Vorschaubild vorne dran und bilde nun ganze Film-Serien, wo die Bilder auch gleich der Button für das nächste Foto sind, das statisch bei 1000 Pixel bleibt und nicht immer vergrößert werden muss.
Zu Deiner Frage: MTL war eine Bezeichnung von Praktica und bezog sich auf die Belichtungsmessung.
Die Kameras werden wohl nicht mehr auf die heutigen Filme justiert sein, wovon ich mal ganz stark ausgehe:
Früher waren ganz andere Filmqualitäten, heute sind sie viel besser (nee, nicht früher war alles besser..) !
So sind zig Versuchsreihen nötig gewesen, die mir obigen Irrtum einbrachten- das habe ich im Eifer des Gefechts verallgemeinert und mich anschließend selbst gewundert.
Die Daten sind jedoch tatsächlich in diese Richtung gehend, dass das 2,8er vom Licht her sinniger war als das -eigentlich wertigere- 1,8er.
Ist ja auch egal, wir sind ja Hobbyisten und keine Forscher!
Viel Spaß mit den Bildern- ein neuer Film ist schon mal eingelegt- man weiß ja nie..

Nicht über die 2 sonderbaren Aufnahmen wundern, die brauche ich als spätere Deckblätter, die sind nur der Vollständigkeit wegen eingepflegt und sind keinesfalls typisch für meine Fotografie.
Nachtrag: Langsam aber sicher kommt mehr Routine mit der Praktica, einen Belichtungsmesser brauche ich nicht wirklich, weil die Werte eigentlich schon vorher klar sind.
(Nur noch zur Sicherheit)

RE: Hallo Harald 1.8 VS 2.8
in Kameratechnik, Objektive, Blitzgeräte 01.11.2008 06:01von HenningH • Mitglied | 1.216 Beiträge
Zitat von hornillaZitat von HenningH
Hab grad\' mal mein 1.4er 50er Nikkor gegen das 2er verglichen. Exakte Übereinstimmung in den Messergebnissen...
Bei gleicher Brennweite?
Yep! Das sind die einzigen beiden Objektive, die ich bei gleicher Brennweite für das gleiche Bajonett habe.
Habe grad' aber - irgendwie bin ich doch ein Forscher

_____
Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will.

RE: Hallo Harald 1.8 VS 2.8
in Kameratechnik, Objektive, Blitzgeräte 01.11.2008 07:42von andreas
Hallo Harald
Was soll denn da justiert werden? Alle Belichtungsmesser zeigen einen Lichtwert an und der ist einheitlich. Von Streuungen in der Kalibrieriung mal abgesehen. So wie die Blendenreihe. Jeder Beli zeigt das selbe Ergebniss. Wenn in Deiner Praktika der Beli sagt 1/60 sec bei Blende 8 dann wird das meiner genau so sagen. Woher weiß der Beli was da für ei Film drinn ist? 21 DIN sind 21 Din morgen - jetzt - und gestern. Wäre das nicht so bräuchten wir nicht messen da man ja eh nicht weiß was am Ende rumkommt.
Ich bleib dabei das sind die physikalischen Gegebenheiten. Nicht nur weil ich das in der Schule lernte und nachlesen kann sondern weil ich es täglich beim photographieren erlebe!
Ich bin gerne bereit zu lernen. Jedoch würde ich Dich bitten Deine Ergebnisse darzustellen (so ne Art Versuchsaufbau ggf mit Bildmaterial)so das ich es auch bei mir wiederholen und nachvollziehen kann.
Gruß
Andreas

RE: Hallo Harald 1.8 VS 2.8
in Kameratechnik, Objektive, Blitzgeräte 01.11.2008 07:44von Schwarzvogel • Mitglied | 147 Beiträge
Zitat von Harald
...und bei den Architekturdetails nochmal kitzliger wird, wo es nicht nur um Blenden, sondern auch um die damit verbundene -oft sehr knappe- Schärfentiefe geht und die Kritik bezüglich der Blendenwirkung sehr in Frage bringt..
Die Schärfentiefe dürfte doch bei Deinen Standartblenden nicht das Problem sein.
Zitat von Harald
jeder von uns wird wohl ein "Paradoxum" sein, wenn man sich unterwegs mal die anderen Fotografierer anschaut...




Zitat von Harald
Die Daten sind jedoch tatsächlich in diese Richtung gehend, dass das 2,8er vom Licht her sinniger war als das -eigentlich wertigere- 1,8er.
Ist ja auch egal, wir sind ja Hobbyisten und keine Forscher!
"Sinniger" ist für mich nicht messbar. Ich gehe jetzt aber mal davon aus,dass verschiedene Objektive bei gleicher Brennweite und Blende auch bei Dir die gleiche Menge Licht hindurch lassen. Die Unterscheidung beruht dann also mehr auf sinniger Wahrnehmung. Damit verlassen wir dann aber die Physik und kommen ins philosophieren.
Zitat von Harald
Die Kameras werden wohl nicht mehr auf die heutigen Filme justiert sein, wovon ich mal ganz stark ausgehe:
Das ist mir auch neu dass Kameras auf Filme justiert werden. Jetzt fühle ich mich so langsam dejustiert

Liebe Grüße von einen dejustierten schwarzen Vogel

..................................................
Tradition ist eine Laterne,
der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.
George Bernard Shaw

______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

![]() 0 Mitglieder und 57 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |