Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 11.09.2008 22:30von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Er ist der feinkörnigste Farbnegativfilm der Welt, der Professional Ektar 100, sagt Kodak, und lobt die hohe Farbsättigung und die außergewöhnlich lebendige, frische Farbwiedergabe:
Der feinkörnigste Farbnegativfilm der Welt: der neue Kodak Professional Ektar 100
Rochester, New York, 9. September 2008 - Kodak kündigt den neuen Kodak Professional Ektar 100 Film an und setzt damit neue Standards im Bereich der professionellen Fotografie. Der neue 100 ISO Film besticht neben seiner hohen Farbsättigung und außergewöhnlich lebendigen, frischen Farbwiedergabe vor allem durch das feinste sowie gleichmäßigste Korn aller heute verfügbaren Farbnegativfilme. Der neue Kodak Ektar 100 Film wird auf der Photokina, der internationalen Leitmesse der gesamten Photo- und Imagingbranche, präsentiert und ist ab November 2008 in Deutschland erhältlich.
In dem neuen Film wurde die Kodak Vision Motion Picture Film-Technologie integriert, um die einmalige Feinkörnigkeit zu erreichen. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften, zu denen auch sein großer Belichtungsspielraum zählt, ist er der passende Film für professionelle Fotografen und ambitionierte Hobbyisten, die das bequeme Arbeiten mit 35-mm-Filmen und die Möglichkeit außergewöhnlicher Vergrößerungen und Scan-Eigenschaften schätzen. Er ist die ideale Wahl für Natur-, Reise-, Landschaftsfotografie, beziehungsweise alle Anwendungen, bei denen der Schwerpunkt oft auf der Farbe liegt.
„In der Fotografie geht es seit jeher darum, einen Moment oder eine Geschichte einzufangen und mit anderen zu teilen - egal ob mit einigen wenigen oder mit der ganzen Welt”, sagte Mary Jane Hellyar, President Film, Photofinishing & Entertainment Group und Executive Vice President, Eastman Kodak Company. „Es sind die kleinen Details, die ein gutes Foto von einer herausragenden Aufnahme unterscheiden, die in Erinnerung bleibt. Mit unserem neuen Ektar 100 Film haben wir einen Film geschaffen, der Fotografen dabei unterstützt, Details in beispielloser Weise und bemerkenswert lebhaften Farben einzufangen. Dieser Film setzt die Tradition von Kodak fort, Fotografen Filme höchster Qualität zur Verfügung zu stellen, die ihre Möglichkeiten für die Aufnahme überragender Fotos erweitern.“
Auf der Photokina veranstaltet Kodak eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Pro Photography: What's film got to do with it?“. Dabei werden die international bekannten, professionellen Fotografen Pep Bonet (Spanien), Amy Postle, Eddie Soloway (beide USA) und Det Kempke (Deutschland) diskutieren, inwiefern und warum sich analoge Filme, einschließlich des neuen Ektar 100 Films, nach wie vor für ihre Arbeit und die Fotografie eignen. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Rolf Sachsse.
Die Messe-Besucher können die Podiumsdiskussionen ohne Voranmeldung an folgenden Tagen besuchen:
• Mittwoch, 24. September, 14.00 - 15.30 Uhr, Halle 1
• Freitag, 26. September, 14.00 - 15.30 Uhr, Halle 1
Die Bilder, die die Fotografen auch mit dem neuen Kodak Professional Ektar 100 Film aufgenommen haben, werden auf dem Kodak Stand in Halle 5.2 präsentiert. Die Photokina findet vom 23. bis 28. September 2008 in Köln statt.
(Quelle: http://www.photoscala.de/Artikel/photoki...ional-Ektar-100)
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.
RE: Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 12.09.2008 00:06von andreas
RE: Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 12.09.2008 00:09von Dnaturfoto • Mitglied | 1.430 Beiträge
Gruß,
Detlef
'Wir sehen nicht nur mit unseren Augen, sondern auch mit unserem Gefühl'
Natur-Impressionen
RE: Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 22.10.2008 18:24von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
hier die neuesten Infos und ein Vergleichstest zum neuen Ektar 100:
http://www.photoscala.de/Artikel/Der-Kodak-Ektar-100
Gruß
Sven
P.S. Allerdings meine ich mich daran erinnern zu können (außer ich liege jetzt falsch), dass versprochen wurde, dass dieser Film mehr oder minder unmittelbar nach der Messe zu haben sein soll. Hab grade mal bei so einigen Versandhandeln nachgeschaut, die haben den alle noch nicht im Programm. Also bleibt Warten angesagt...
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.
RE: Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 22.10.2008 18:49von Dnaturfoto • Mitglied | 1.430 Beiträge
Na das hört sich doch richtig gut an. Bin auf den Preis gespannt. Wenn er denn kommt, werd ich ihn gleich ausprobieren.
Gruß,
Detlef
'Wir sehen nicht nur mit unseren Augen, sondern auch mit unserem Gefühl'
Natur-Impressionen
RE: Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 22.10.2008 20:11von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Dateianlage:
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.
RE: Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 22.10.2008 20:49von mike • Admin | 4.295 Beiträge
RE: Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 22.10.2008 20:52von Neocortex • Mitglied | 638 Beiträge
Klingt ja alles sehr vielversprechend, nur leider wird es den nur als KB geben. Somit für mich eher uninteressant.
Viele Grüße
Riccardo :-)
______________________________________________________________________________
"Ich habe Fotografie studiert, indem ich die Anleitung auf der Kameraschachtel gelesen habe."
- Elliott Erwitt -
http://flickr.com/photos/bresemann/
RE: Kodak kündigt Ektar 100 an (neuer Farbnegativfilm)
in News & Fakten 22.10.2008 21:53von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Auf Dauer ist wohl die Einführung eines entsprechenden Rollfilmes nicht unwahrscheinlich, aber offensichtlich will Kodak erstmal im KB-Sektor abwarten, wie der Film anläuft.
Ciao Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.
______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |