Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 04.06.2007 19:10von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Hallo,
vor zwei Tagen habe ich neues Negafin angesetzt und hatte hierbei wieder das gleiche Problem wie bei ID-11 auch, das ich früher verwendet habe: das Pulver löste sich nicht zu 100% auf, trotz korrektem Einhalten der Anleitungen, mindestens 10 Minuten rühren und dem erfolglosen Versuch, kleine Bröckchen mit dem Löffel zu zerdrücken. Als ich gestern dann den neuen Ansatz benutzt habe, musste ich erstmal ein Sieb heranziehen, um nicht die ganzen Bröckchen in der Entwicklerdose und womöglich auf dem Film gelagert zu haben.
Ist das normal für Pulverentwickler ?? Ich wüßte nicht, was ich falsch mache, habe dieses Phänomen bisher aber jedesmal gehabt...
Gruß
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 04.06.2007 19:25von Stefan • Mitglied | 394 Beiträge
Hi Sven,
beim D-76 muss man eine recht hohe Wassertemperatur (ich meine das war ca. 55-60Grad)zum mischen benutzen,
das wird beim ID-11 auch so sein oder?
Beim D-76 hatte ich das Problem nicht.
Gruss Stefan
***
Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken; schenkt sie uns einen Sommertag, so schenkt sie uns auch Mücken (Wilhelm Busch)

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 04.06.2007 23:06von photo-charly • Mitglied | 654 Beiträge
Hi Sven,
die meisten Pulverentwickler brauchen beim Ansatz eine hohe Wassertemperatur. Auch wenn es nicht unbedingt in der Anleitung erwähnt wird.
Lieber "analog" mit vollem Film, als "digital" mit leerem Akku!
Gruß vonne Küste
Charly
P.S. Wer morgens zerknittert ist, hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten!

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 05.06.2007 00:11von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Hi,
ich habe immer Temperaturen um die 40° C genommen, vorgestern abend hab ich das heiße Wasser einfach mal laufen lassen, es lag definitiv jenseits der 40° C. Trotzdem hab ich immer wieder das gleiche Phänomen.
Mal eine ernstgemeinte Frage: Wasser im Wasserkocher aufheizen und darein den Entwickler kippen tut ihm aber bestimmt auch nicht gut, oder ??
Gruß
Sven
P.S.: Wenn ich zuletzt noch kleine / kleinste Bröckchen im Entwickler hab, die ich über einen Kaffee-Dauerfilter herausfiltere, hab ich dann überhaupt noch die volle Konzentration des Entwicklungsansatzes??
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 05.06.2007 01:13von Stefan • Mitglied | 394 Beiträge
********
Mal eine ernstgemeinte Frage: Wasser im Wasserkocher aufheizen und darein den Entwickler kippen tut ihm aber bestimmt auch nicht gut, oder ??
********
Ich nehm tatsaechlich den Wasserkocher aus der Kueche zur Hilfe, mische dann halt kaltes mit heissem Wasser bis auf die geforderte Temperatur
(ich meine das war ca. 55-60Grad)angekommen bin. Das Pulver hat sich nach einigem Ruehren dann komplett geloest.
Mein VHS Dozente hat dann noch angemerkt das man die Suppe erst am naechsten tag benutzen soll.
Gruss Stefan
***
Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken; schenkt sie uns einen Sommertag, so schenkt sie uns auch Mücken (Wilhelm Busch)

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 05.06.2007 02:51von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
In Antwort auf:
Mein VHS Dozente hat dann noch angemerkt das man die Suppe erst am naechsten tag benutzen soll.
Das hab ich auch gemacht, in der Hoffnung, dass die Brocken sich über nacht auflösen. War aber nix

Gruß
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 05.06.2007 05:40von Stefan • Mitglied | 394 Beiträge
hab mir grad nochmal den D-76 Beutel vorgekramt, da steht drauf: in 3l 50-55°C warmen Wasser ansetzen, rühren bis alles aufgelöst ist,
auf 3,8l aufgiessen.
Gruß Stefan
***
Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken; schenkt sie uns einen Sommertag, so schenkt sie uns auch Mücken (Wilhelm Busch)

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 05.06.2007 07:58von Niko • Mitglied | 1.049 Beiträge
Ich würde mich an die Vorschrift mit der Temperatur halten oder ansonsten eine ähnliche rund um 40-50°C nehmen. Man sollte den Entwickler nicht kochen, weil bei zu hohen Temperaturen andere Stoffe ausfällen können, die die Eigenschaften des Entwicklers verändern könnten.
Gruß
Niko
---
In der räumlichen Askese zeigt sich das Wesen des Sammlers.

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 07.06.2007 20:56von mike • Admin | 4.295 Beiträge
Also. ich habe gestern Abend wieder den ID11 angesetzt und habe auch das Problem das das Pulver sich nicht ganz auflöst. Die Temperatur war ein wenig über 40°C angesetzt und trotzdem blieben ein paar Körnchen über... Das hatte ich aber schon ein paar mal und ich hatte keine Schwierigkeiten.
Gruß mike

RE: Pulverentwickler löst sich nicht ganz auf
in Dunkelkammer & Entwicklung 07.06.2007 21:03von mike • Admin | 4.295 Beiträge
Aber davon mal ganz ab... es gibt ja auch flüssigen Entwickler. Was habt ihr denn da für Erfahrungswerte und welchen würdet ihr nehmen? Ich habe bis jetzt hauptsächlich den ID11 genommen - hätte aber auch nichts gegen einen flüssigen Entwickler . Als Filme verwende ich meist den Ilford FP+4 und den APX...
Gruß mike

______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

![]() 0 Mitglieder und 23 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |