-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

In Antwort auf:
kann man den nicht ausschalten ?
Nicht in der K-Serie

Ergänzung zu grade: da der Pieps-Ton ausgefallen ist und ich nicht wußte, woher der Schaden kam, wollte ich lieber den ganzen Blitzkopf austauschen, so lange hierauf noch Garantie bestand


Gruß
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

So, nachdem nun auch mein Striplight und Spotlicht habe bin ich fast komplett . Meine Frau hat sich noch nicht einmal aufgeregt als ich sagte das ich die beiden Sachen nun auch noch haben will... sollte ich mir da jetzt Gedanken machen?
Aber egal ich freue mich riesig und bin schon gespannt wie sich damit umgehen lässt... ich denke ich schreibe dann auch mal einen kleinen Bericht über die Softboxen und Blitze von Walimex.
Gruß mike
P.S.: Das Bild wurde mit dem Handscaner von meiner Frau gemacht - und nein es reizt mich immer noch nicht


Hi Mike,
---------------------------------------------------------------------------------
... sollte ich mir da jetzt Gedanken machen?
---------------------------------------------------------------------------------
Eher nicht ! Frauen bleiben ein unbekanntes Wesen.
Supergeile Sachhen haste da.
Gruß Horst

Hi Mike,
ein Stiplight hab ich nun auch zum letzten Geburstag bekommen , freue mich schon auf dessen ersten Einsatz. Ein Beautydish oder ein Spotlight fehlt mir aber noch. Aber ich weiß ja, an wen ich mich im Zweifel vertrauensvoll wenden kann
.
Ciao Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

Hallo, ich hatte gestern Abend einfach noch Langeweile und nachdem ich das Striplight aufgebaut habe musste ich die Duka noch aufräumen und da ja dann alles eh draußen stand .
Der Spot ist niedlich klein, wenn ich den von Hensel dagegen betrachte muss ich sagen das ich doch sehr überrascht war. Aber ich denke das er trotzdem eine gute Arbeit machen wird. Die Farbfilter sind leider nur sehr dünne Folien und müssen sehr behutsam behandelt werden. Ich denke ich werde mir zusätzliche Folien besorgen und die entweder passend zurecht schneiden oder aber vor dem Spot befestigen.
Ich muss jetzt noch ein Woche arbeiten und dann habe ich drei Wochen Urlaub und werde meine ersten Versuche mit diesen Aufsätzen starten.
Was mir jetzt noch fehlt ist das passende Hintergrundsystem und der Bühnenmolton - aber das kommt schon noch.
In Antwort auf:
Aber ich weiß ja, an wen ich mich im Zweifel vertrauensvoll wenden kann
Anrufen, Kaffee trinken und mitnehmen


In Antwort auf:
Eher nicht ! Frauen bleiben ein unbekanntes Wesen.
Also ich muss sagen das mich Andrea bei allen was ich tue immer super unterstützt und mich nie alleine lässt


Gruß mike

In Antwort auf:.
Was mir jetzt noch fehlt ist das passende Hintergrundsystem und der Bühnenmolton - aber das kommt schon noch. ...... Anrufen, Kaffee trinken und mitnehmen
Das gilt für Dich aber auch für das Hintergrundsystem !! Karton hab ich mittlerweile in 3 Farben (inkl. weiß) plus schwarzen Molton. Mit der Anschaffung würde ich an Deiner Stelle eh noch warten - wenn das gemeinsame Projekt klappt, brauchst Du das ja nicht mehr extra zu beschaffen, dann steht Dir mein Equipment ohnehin zur Verfügung. Das Geld kannst Du also erstmal für anderes sparen

-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

![]() 0 Mitglieder und 106 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |