Nee, die Aufnahmen sind schon frisch.
Das selberentwickeln hatte ich die ganze Zeit lang aus den Augen verloren; als ich hier damals von Grommis Caffenolentwicklung gelesen hatte war der allererste Reizpunkt dann gesetzt.
Als ich kürzlich an die Meterware kam, war es dann passiert.
Mittlerweile würde ich selbst das Vergrößern nicht kategorisch ausschließen wollen...
.
Zitat von Lola im Beitrag #4
100 ASA, 200 ASA - würde das jetzt denn hier so viel ausmachen, und warum?
Auf den restlichen Aufnahmen des Films (rein privater Natur, deshalb für das Forum nicht relevant) sieht man schon einen leichten Hang zur Überbelichtung. Deshalb bekommt der Film beim nächsten Mal ein bisschen weniger Licht reingebrutzelt

.

Hier also noch eine Aufnahme, bei der man ein zuviel an Licht nicht so mitbekommt.
VG
Holger