Zitat von BertholdSW im Beitrag #2
Mich stört auch ein wenig die Farbenwiedergabe. Speziell das Rot empfinde ich als etwas unnatürlich.
Ich gebe es zu - ich habe an der Farbeinstellung manipuliert.
Allerdings habe ich sogar noch etwas Farbe rausgenommen. Dieser Film neigt wohl dazu in Verbindung mit diesem Objektiv recht kräftige Farben zu erzeugen. Ich find ihn aber noch brauchbar, bin allerdings selbst ein großer Skeptiker, wenn es um den - wie ich finde - unnatürliche Farben erzeugenden Kodak Ektar 100 geht. Deshalb verwende ich diesen auch kaum noch.
Zitat von BertholdSW im Beitrag #2
Unterm Strich: Mir gefällt es trotzdem, auch wenn es "nur in Farbe" ist.
Danke dafür!
Zitat von BertholdSW im Beitrag #2
Warum in Farbe?
Weil die Welt farbig ist und so gut SW auch z.B. in der Portraitfotografie und bestimmten Bildern mit historischem Anstrich, sowie Spielarten der Streetfotografie paßt.......in Landschafts- und Naturaufnahmen finde ich sie nur in sehr wenigen Fällen besser als in Farbe.
Gruß aus dem schwedischen Fjäll, wo gerade die ersten Blätter beginnen, sich
bunt zu färben. Das wird wieder ein Fest für die Augen.
Peter