Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Michael, Deine Kritik an den Beispielen - falls es Kritik sein soll - kann ich nicht verstehen. Bei all den Angeboten handelt es sich offenbar um ausgesprochene Sammlerstücke, wo man nicht mit normalen Preisen rangehen kann. Um beim ersten Beispiel zu bleiben: ob die FED tatsächlich so selten ist, weiß ich nicht, aber das versenkbare Objektiv mit Lichtstärke 2,0 könnte durchaus schon die 450 Euro wert sein für Sammler. Als Anwender würde ich mir für das Geld natürlich das entsprechende Leica-Objektiv kaufen.
Zitat von JoJo
Nur wenn die Kunden zu faul sind, dagegen anzugehen, kommen solche Anbieter durch.
Das kann sein, obwohl die Anbieter genau auf die Faulheit bauen, aber das meine ich nicht. Ich meine, daß die sich im Gegensatz zu Privatanbietern an keine Ebay-Regeln wirklich halten müssen. Angebote, die bei Privatanbietern schnell beanstandet werden, lassen die bei den gewerblichen durchgehen, selbst wenn sie gegen Gesetze verstoßen wie z.B. die Angebote eines deutschen Verkäufers mit Artikelstandort in Deutschland, der im Kleingedruckten schreibt "dieses Angebot wurde bei ebay.com in USA eingestellt. Käufer aus der EU müssen deshalb zusätzlich 19% Umsatzsteuer bezahlen". Daß solche Verkäufer auch noch das Topseller-Siegel haben, läßt zusätzlich sehr an der Seriosität von Ebay zweifeln. Von den Kunden kommen die positiven Bewertungen mit Sicherheit nicht. Ich persönlich meide in der Regel sogar bewußt Verkäufer mit diesem Siegel.