Reinhold, Danke für Deine Erfahrung mit dem 1,7/85.
Mir ist auch aufgefallen, dass es bei Minolta-Objektiven derzeit enger auf dem Markt wird.
Wahrscheinlich kauft die Digitalliga alles auf.
Thomas, das Minolta MC f/2,8 135mm Rokkor ist auch noch keines, welches so "grenzwertig" konstruiert wurde. So eines habe ich auch noch. Aber auch ein 3,5er, welches sicherlich keinen Deut schlechter ist.
"Helles Sucherbild"? Okay, f/1,7 nach 2,0 ist eine halbe Blendenstufe. Dass dies nun das Kaufargument für ein sehr teueres Objektiv ist, ist mir ehrlichgesagt neu.
Aber man lernt ja immer dazu. 
Aber es ging hier um einen konkreten Kauftip.
Und als Empfehlung sündhaft teuere Linsen zu nennen, von denen der Käufer dann noch garantiert maßlos enttäuscht sein wird, weil die Erwartungen durch den hohen Preis viel zu hoch sind, halte ich für falsch.
Gruß
Joachim