Hi Alex,
bisher habe ich immer zwei Kameras mitgehabt, eine für SW- und eine für Farbfilm (früher immer Farbnegativ, im letzten Urlaub mal fast ganz Farbdiafilm). Ich kann Mike's Argument nachvollziehen, auch in Rothenburg wurd's ziemlich heiß, und bei dem ganzen Krempel, den ich immer mit mir hatte, war ich abends ganz schön fertig.
Im letzten Urlaub hatte ich dann auch meine Immer-Dabei-hab-Canon mit, lag meist im Auto, falls man mal schnell eine Knipsaufnahme machen wollte.
Habe mir jetzt auch eine Canon D10 erlaubt
. Möchte sie zwar nur im Studio als Blitzbelichtungsmesser
und bei Aufträgen einsetzen, aber wer weiß, vielleicht schleppe ich die irgendwann auch noch als Testkamera mit. SW werde ich aber nie durch digital ersetzen (Horst, keine Angst), denn da hat's mir die Filmbearbeitung einfach angetan. Interessant wäre es höchstens für Motive, wo ich mit meinem 300er schlapp mache und die Digitale mit dem Verlängerungsfaktor noch ordentlich was rausholt...
Ciao Sven
P.S. Interessanter fände ich die Frage, wie viele Objektive man mitnimmt. Vielleicht hier noch eine Umfrage ??
-----------------------------------------------
"Wenn ich nicht malen kann, fotografiere ich, und was ich nicht fotografieren kann, werde ich nicht malen" (Man Ray)