Hallo,
die erste Voigtländer Brillant gilt ja vielen lediglich als eine bessere Boxkamera. Gut, eine Rollei ist sie nicht und das Sucherbild kann man nicht fokussieren – dafür ist es aber wunderbar hell. Und wenn man die Entfernung richtig schätzt, ist sie durchaus zu ernstzunehmenden Ergebnissen imstande, wie ich finde.
Voigtländer Brillant I mit Voigtar 6,3/Embezet-Verschluß, wahrscheinlich Blende 11 und 1/100s, Rollei Retro 400S, Rodinal 1+100-Standentwicklung 1 Stunde, leicht beschnitten, sonst keine Nachbearbeitung.
Der Retro 400S mag kein Gegen- oder starkes Seitenlicht, ganz besonders nicht, wenn das Objektiv unvergütet und keine Gegenlichtblende vorhanden ist. Auch will er recht genau belichtet werden. Wenn's gerade bedeckt oder schattig ist, kommen aber sehr schöne, feine Ergebnisse heraus.
Viele Grüße
Nils