Hatte die tage ja meine Bilder in einem gr. Drogeriemarkt abgegeben und mich doch etwas sehr über den Umgang mit Kundenildern gewundert. (
Wenn ich jetzt davon ausgehe das Bilder Kundendaten sind, die nicht jeden etwas angehen dann hat mich zum einen verwundert
- die Aufstellung der Bildschrime wo ich meine digitalen Bilder selber bearbeiten kann und uasdrucken.
Während ich da stand und auf eine freie Verkaüferin wartete konnte ich in Ruhe anschauen welche Bilder da gerade eine Dame vor mir bearbeitet (an der Theke sind 4 Monitore).
Das nächste war dann - ja ihre Bilder nehmen sie da einfach raus. Okay, denk ich ob ich auch den Abholschein habe wird man wohl an der Kasse prüfen. Leider Fehlanzeige - einfach über den Scanner gezogen, Preis gefordert und ich stand wieder draussen.
Also mal in der Zentrale per Mail nachgefragt.
Hatte dann folgende Anwort (dem Sinn nach) im Mailkasten
- wir vertrauen darauf das Kunden keine fremden Fotoarbeitsstaschen entwenden!
- wir gehen davon aus das auch eine Kontorlle des Abholausweises nichts bringt, da dann der Entweder sowieso nicht über die Kasse geht.
- wir vertauen unseren Kunden und gehen davon aus, das der der Fotoarbeiten bezahlt auch befugt ist diese an sich zu nehmen.
Mir ist zwar klar das ein niedriger Preis nicht ohne Selbstbedienung geht, allerdings finde ich das doch sehr merkwürdig oder habe ich da den falschen Ansatz?
Steve

RE: Entwicklung in Drogeriemarkt
in Umfragen 09.11.2010 05:03von JoJo • Mitglied | 1.728 Beiträge
Also im DM wollen die von mir beim Abholen immer den Kontrollschein sehen.
Wenn ich online bestellte Prints dort abhole wollen die die Mailbestätigung bzw. die Auftragsnummer sehen.
So gesehen zumindest bei uns alles korrekt.
Gruß
Joachim
"Rot ist Plus, Schwarz ist Minus und alles mit mehr als 2 Drähten ist Elektronik"


Bei unserem Schlecker auf dem Dorf geht's auch nur mit Abholschein. Die Scan-Ausbelichtungen mache ich immer online per Post, daher weiß ich nicht, wie es da ist, wenn man es in den Laden kommen läßt.
Daß diese Ausdruckautomaten (bei uns z.B. bei Rossmann und Müller) immer sehr indiskret aufgestellt sind, ist mir allerdings auch schon aufgefallen.
Richtig sicher kann man sich natürlich nur sein, wenn man nichts aus der Hand gibt...
Viele Grüße,
Nils

RE: Entwicklung in Drogeriemarkt
in Umfragen 09.11.2010 11:17von Hans Wöhl • Mitglied | 1.172 Beiträge
Zitat von clickclackstart
Richtig sicher kann man sich natürlich nur sein, wenn man nichts aus der Hand gibt...
Sicher wahr. Ein Freund, der in einem Fotolabor ein Praktikum machte, meinte nur, die Leute glauben wohl, dass alles durch Maschinen automatisch läuft und kein Mensch die Bilder im Labor zu sehen bekommt. Ganz ehrlich war da ein Photoladen in einer kleinen englischen Stadt, wo der Auswurf des Minilabs im Schaufenster war und sämtliche Bilder so bewundert werden konnten. Hier im örtlichen Fotoladen meinen schon mal die Angestellten, dass ihnen dieses oder jenes Photo besonders gut gefallen hat oder was es sich mit den Mess- oder Musterbilder auf hat (z.B. Streifenmuster für Lenticularversuche).
Also wirkliche Vertraulichkeit hat man nur im eigenen Heimlabor.
Ich glaube nicht, dass häufig fremde Tüten genommen werden, schließlich ist das kein billiges Vergnügen und die Bilder darin meist nicht besonders prickelnd.
Grüße
Hans

RE: Entwicklung in Drogeriemarkt
in Umfragen 09.11.2010 12:12von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/

RE: Entwicklung in Drogeriemarkt
in Umfragen 09.11.2010 12:17von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
Zitat von Penta
Während ich da stand und auf eine freie Verkaüferin wartete konnte ich in Ruhe anschauen welche Bilder da gerade eine Dame vor mir bearbeitet
Das ist ja wohl ein Problem DEINER Diskretion.
Zitat von Penta
Das nächste war dann - ja ihre Bilder nehmen sie da einfach raus. Okay, denk ich ob ich auch den Abholschein habe wird man wohl an der Kasse prüfen. Leider Fehlanzeige - einfach über den Scanner gezogen, Preis gefordert und ich stand wieder draussen.
Das und die Antwort von der Zentrale ist meiner Meinung ein Produkt Deiner Phantasie.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/

RE: Entwicklung in Drogeriemarkt
in Umfragen 09.11.2010 21:43von Randle P. McMurphy • Mitglied | 233 Beiträge
Zitat von JoJo
Also im DM wollen die von mir beim Abholen immer den Kontrollschein sehen.
Wenn ich online bestellte Prints dort abhole wollen die die Mailbestätigung bzw. die Auftragsnummer sehen.
So gesehen zumindest bei uns alles korrekt.
Ist bei mir ebenfalls so - allerdings würde mich niemand daran hindern mir eine fremde Packung
aus dem Regal zu nehmen und die Bilder anzuschauen - weil der Bon ja erst an der Kasse geprüft
wird und nicht beim raussuchen der Kuverts. Ich denke aber das kein System Missbrauch durch
Dritte vollkommen ausschließt - abgesehen davon man macht die komplette Produktion selbst.
******************************************************
Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht
aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und Faulen.
Charles Baudelaire

RE: Entwicklung in Drogeriemarkt
in Umfragen 09.11.2010 22:17von Penta • Mitglied | 1.852 Beiträge
@ Bilderknipser
ich habe die offizelle Stellungsnahme der Firma auf meine Anfrage.
Leider verbietet das Postgesetz, meines Wissens nach, es Briefe, Mails usw. einfach ins Internet zu stellen.
Und was das Problem mit den Bildschrimen angeht. Du schaust unbewust in die Richtung der Monitore und kannst natürlich wegschauen. Trotzdem ist die Anbringung nicht optimal und ich würde da z.B. nie Aktbilder usw. bearbeiten.
edit Ergänzung:
Und es wäre schön wenn der Abholvorgang ein produkt meiner Einbildung wäre.
Ich bin ja extra an der Thresse und habe auf eine Verkäuferin gewartet, weil ich es bisher so kenne - die hat mir dann gezeigt das der Ständer gleich neben den Einwurftüten steht und das ich da meine Tüte das nächste mal bitte selber rausnehme!
Und auch an der kasse hat niemand nach den Abholscheinen gefragt.
Steve

RE: Entwicklung in Drogeriemarkt
in Umfragen 10.11.2010 01:10von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
Zitat von Penta
Und es wäre schön wenn der Abholvorgang ein produkt meiner Einbildung wäre.
Ich bin ja extra an der Thresse und habe auf eine Verkäuferin gewartet, weil ich es bisher so kenne - die hat mir dann gezeigt das der Ständer gleich neben den Einwurftüten steht und das ich da meine Tüte das nächste mal bitte selber rausnehme!
Und auch an der kasse hat niemand nach den Abholscheinen gefragt.
Daß man die Tüten selbst rausholt war in den Drogeriemärkten noch nie anders, und an der Kasse habe ich Filme ohne Abholschein bisher nur gegen Vorlage meines Personalausweises bekommen, um Namen und Adresse zu vergleichen.
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/

______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

![]() 0 Mitglieder und 77 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |