Hallo zusammen,
Steve (Penta) hatte mich drauf aufmerksam gemacht, ich muss zugeben, ich selbst hätte es auch verschwitzt: im Frühjahr 2011 wird das Hobbyphoto-Forum 5 Jahre alt und feiert sein erstes, kleines Jubiläum.
Von Steve wurde vorgeschlagen, das Fotobuchprojekt (hobbyphoto-forum Jahrbuch 2011 - Die Zweite (oder Endgültige?)) entsprechend als Jubiläumsband zu gestalten. Eine Idee, die sich bestimmt gut umsetzen und entsprechend gestalten lässt.
Habt ihr Anregungen, Vorschläge oder Wünsche, was wir zum Jubiläum machen sollten (z.B. mit (einem) Usertreffen, einem Fotowettbewerb, etc.)? Ich möchte Euch aber bitten, wenn ihr hier Vorschläge / Wünsche habt, dass diese bitte realistisch und umsetzbar bleiben ...
Grüße
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: 5 Jahre Hobbyphoto-Forum
in Umfragen 24.09.2010 06:21von Stephan K. • Mitglied | 999 Beiträge
Zitat von Grisu
[...]Habt ihr Anregungen, Vorschläge oder Wünsche, was wir zum Jubiläum machen sollten (z.B. mit (einem) Usertreffen, einem Fotowettbewerb, etc.)? Ich möchte Euch aber bitten, wenn ihr hier Vorschläge / Wünsche habt, dass diese bitte realistisch und umsetzbar bleiben...[...]
Eine Motorradfototour mit alten Kameras, wie einer Cord zum Beispiel?
Gruß,
Stephan


Hi Stephan,
ich hab zwar das passende mopped, aber ein deutschlandweites Fotografen-Biker-Treffen zu organisieren könnte ähnlich (oder gar noch schwieriger) werden als die BUT - und auch die werden leider nur sehr wenig angenommen, insbesondere unter Berücksichtigung der Mitgliederzahl...
Grüße
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: 5 Jahre Hobbyphoto-Forum
in Umfragen 28.09.2010 11:23von Stephan K. • Mitglied | 999 Beiträge
Zitat von Grisu
[...] ein deutschlandweites Fotografen-Biker-Treffen zu organisieren könnte ähnlich (oder gar noch schwieriger) werden als die BUT [...]
Ich weiß, diese "Idee" ist auch eher als unrelistisch anzusehen. Das Problem ist nur, dass es terminlich selbst bei einem Fünf-Jahrestreffen nicht jedem recht gemacht werden kann, ebensowenig bei den Programmpunkten. Außerdem hat nicht jeder das Geld großartig in der Weltgeschichte herumzureisen, da das Geld schon für alte Kameras draufgeht. (G.A.S. Kranke aller Welt, vereinigt euch!)
Ich hoffe mal, dass jetzt wirklich produktive Vorschläge kommen!
Gruß,
Stephan
PS: Wie wäre es denn mit einem Treffen in Würzburg?

RE: 5 Jahre Hobbyphoto-Forum
in Umfragen 28.09.2010 20:05von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
Ging es Sven nicht um eine besondere Ausgabe des FOTO-Jahrbuchs? Wir sind doch kein Biker-Club.
Stephan, in Würzburg waren wir schon.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/

Zitat von bilderknipser
Ging es Sven nicht um eine besondere Ausgabe des FOTO-Jahrbuchs? Wir sind doch kein Biker-Club.
Das mit dem Fotobuch war nur ein Beispiel bzw. eine Anregung von Steve. Und an moppeds ist doch nichts verkehrt, wenn man die mit filmbasierten Kameras verbindet. Das Wesentliche ist ja die Fotografie (an den Zwischenstopps)
Zitat von bilderknipser
Stephan, in Würzburg waren wir schon.
Och, ich würd da auch glatt nochmal hin. Schööööööööööööönes Würzburg...
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: 5 Jahre Hobbyphoto-Forum
in Umfragen 30.09.2010 04:16von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
Zitat von Grisu
Und an moppeds ist doch nichts verkehrt, wenn man die mit filmbasierten Kameras verbindet. Das Wesentliche ist ja die Fotografie (an den Zwischenstopps
Aber daß Du mit einer solchen Aktion den vermutlich größten Teil der Mitglieder ausgrenzt, ist Dir klar, oder?
Aber eine Idee zu einem Jubiläums-Fotobuch:
Man könnte ja ein Portfolio mit den Siegerbildern der bisherigen Monatswettbewerbe hinzufügen. Die Bilder dürften auch ruhig etwas kleiner sein, sodaß man mit den hier hochgeladenen Bildern auskommt und niemand Arbeit damit hat. Die Bilder rauszusuchen und zu sammeln, würde ich schon übernehmen.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/

RE: 5 Jahre Hobbyphoto-Forum
in Umfragen 30.09.2010 06:56von Stephan K. • Mitglied | 999 Beiträge
Das mit den Motorrad war nur ein unkonstruktiver Beitrag, aber er hat wenigstens den Thread hochgeholt! Ergo abgehakt.
1. Frage: Wollen wir auch Erfahrungsberichte mit reinnehmen? Ich fände es toll, wenn es wieder einen Bericht über das BUT inklusive einer Bilderauswahl davon gibt!
2. Ich fände es toll, wenn auch die neueren mit dabei wären. Thematisch wollen bzw. können wir mittlerweile wohl alles abdecken, oder? Für die "Spezialthemen" wie Akt haben wir z.B. anTon sowie Frank Obloch (als ganz neuen) sowie Penta und für die Astroaufnahmen haben wir v.a. Bernd 54. Ich will hier niemanden was vorschreiben, aber es wäre ganz nett, wenn diese Personen diesbezüglich Bilder beisteuern könnten.
Grüße,
Stephan
PS: Nur als Info, nicht dass ich falsch verstanden werde: Ich habe jetzt nur beispielhaft Personen genannt um darzustellen, dass es interessant wäre hier im Forum eher schwach vertretene Bereiche mit in das Buch reinzunehmen. Ich hoffe, dass sich durch obige Nennung niemand auf den Schlips getreten fühlt.

______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

![]() 0 Mitglieder und 28 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |