Hallo,
für eine Click ist ein Film mit 50 ASA im Sommer die Obergrenze, Belichtungseinstellungen sind ja nur sehr eingeschränkt möglich, daher sollte man damalige Filme von der Empfindlichkeit her simulieren. 25 oder 50 ASA, sonst gibts krasse Überbelichtungen.
Das Objektiv ist eine einfache Meniskuslinse (unvergütet), die Click 2 hatte außer einer anderen Gehäusestruktur auch einen Achromat (Lichtstärke 1:8.8).
Um eine bessere Randschärfe zu erhalten ist die Filmbühne gekrümmt (Minox machte das ähnlich, in der Clack, Isoly, etc. ist das genauso realisiert). Ansonsten kann man mit der Click viel Spaß haben, einfacher geht's fast nicht, aber es macht trotzdem Spaß. Besser geht's eigentlich nur noch mit ner Box. Hehe.
Niko
In der räumlichen Askese zeigt sich das Wesen des Sammlers.