Hi Thomas,
Du darst eine Sache nicht vergessen bzw. verwechseln. Dein Blitzkopf hat eine Leistung von 500 Ws, das heißt von 500 Wattsekunden. Die werden beim Auslösen gezündet und brennen idR grad mal zwischen 1/500 und 1/2000 Sek. ab. Dabei entsteht so gut wie keine Hitze. Das reine Einstelllicht hat hingegen nur selten mehr als eine 100-Watt-Glühbirne (keine Blitzbirne !!), die Hitze, die hierbei entsteht, ist absolut ungefährlich für das entsprechende Material, auch wenn Du nicht so teuren Ware verwendest. Ich persönlich habe mit Walimex sehr gute Erfahrungen gemacht, bin allerdings auch nur Amateur und keiner, der seine Blitzanlage (wie anTon) bis zu 3-5 mal pro Woche einsetzt. Dann liegen die Probleme aber in anderen Bereichen und nicht in der Haltbarkeit der Diffusor.
Ich habe in der Vergangenheit regelmäßig mal die 450-Ws-Blitzköpfe von Walimex eingesetzt und hatte nie Probleme. Klar, beim Wechseln z.B. von Reflektor auf Softbox waren die Metallteile heiß durch die 100-W-Glühbirne des Einstelllichts, aber es hat nie gereicht, mir die Finger richtig zu verbrennen
, und das Material von Diffusorn hält i.d.R. deutlich mehr aus als meine Pfoten
...
Du kannst also sogar unbedenklich eine kleine 60x60 cm-Softbox von Walimex mit innenliegendem Diffusor einsetzen, ohne hier irgendwelche Bedenken zu haben.
Davon mal ab hat Foto Walser (Importeur von Walimex) einen sehr guten und fixen Service, anfragen schadet nicht.
Gruß
Sven