Zitat von HenningH
Ihr habt die Luisenhütte besucht??? 
Jepp, haben wir, am Sonntag morgen. Eigentlich war für Sonntag morgen geplant, was wir Samstag gemacht haben (Bruchhauser Steine), aber da im Hennesee nur sehr wenig Wasser war, haben wir die Planungen für eine Schiffsrundfahrt und für die anschließende Wanderung auf dem Hennesee sofort fallen gelassen und mit den uns zur Verfügung stehenden Zielen improvisiert. Und so sind wir halt Sonntag bis mittags in der Luisenhütte und nachmittags dann noch im Felsenmeer gelandet...
@ Mike
schöne Bilder, vielleicht sollte ich auch mal wieder meinen Orangefilter vorkramen...
@ Andreas
Für so eine "billige" Kamera sind das aber trotzdem noch erstaunlich gute Bilder geworden, speziell die hinter

Klaus, Stephan und mir erkennbare Landschaft ist erstaunlich vielfältig abgebildet...
@ all
ich bin insgesamt auf 3 Diafilme, 4 SW-Rollfilme und 1 SW-Kleinbildfilm gekommen. Die Diafilme gehen heute zu Studio 13.
Den KB (einen letzten gefundenen, noch originalen APX 100) hab ich gestern in meinen letzten Vorräten Neofin blau entwickelt, zudem einen der HP5-Rollfilme (@ ASA 800). Eigentlich wollt ich gestern mehr schaffen, aber ich hab weder den einen Rollfilm weit genug in die Spule bekommen, um mich dann zu trauen, noch einen HP5 hinterher zu schieben und zu riskieren, dass ich einen geöffneten Film nirgendwo mehr unterbringen kann, wenn das Licht angeht.
Noch hab ich geschafft, die beiden FP4 Plus Rollfilme zu entwickeln. Kommt wohl heute. Mal schauen, vielleicht lass ich die Rollfilme ausnahmsweise alle scannen, ich werde (durch den Umzug) frühestens in einem Monat wieder in die Dunkelkammer kommen können (wenn ich sie denn überhaupt noch einrichten kann

...) Könnte zwar nicht ganz günstig werden, sich hier aber evtl. lohnen.
Gruß
Sven
P.S. Uiuiui, hab grad mal nachgeschaut - 4 Rollfilme bei Filmscanner.info scanne zu lassen würde fast 90 € kosten, dazu kommt, dass die meine Filme wohl nicht verarbeiten können, die Filmstreifen dürfen nicht länger als 20 cm sein. Da meine Rolleicord jedoch ziemlich große Abstände lässt, würde das wohl nicht klappen, die Filmstreifen würden wohl zu lang für deren Scanner... Und die alle jeweils nochmal auseinander schnippeln? Oh neeee....
Kennt ihr noch andere, günstigere Scan-Servi ?? Wenn nicht, gibt's Bilder von meiner Rolleicord erst in ein, zwei Monaten... 