Über die Entstehung der Leica gibt es ja verschiedene Legenden. Die Belichtungsmessergeschichte ist eine, die zweite bekannte soll hier nicht unerwähnt bleiben.
Barnack war Hobbyfotograf, aber auch faul. Eine Plattenkamerausrüstung war ihm zu schwer. Der Kinefilm war zu Hauf vorhanden und günstig. Er konzipierte für diesen Film eine Taschenkamera. Um das Format einigermaßen erträglich zu halten, verdoppelte er das damals übliche Kinofilmformat (18x24mm, kam später in Halbformatzeiten erneut zu Ehren) und schaffte so das bekannte Kleinbildformat von 24x36mm. So hat er also nicht den Kleinbildfilm als solchen erfunden, wohl aber das Format und die Nutzung des Films in einer Fotokamera, insofern könnte man auch die Aussage des Textes mit zwei zugedrückten Augen stehen lassen.