die pure Kraft...
in [analoge] Bildergalerie / Besprechung 28.02.2007 06:27von mike • Admin | 4.295 Beiträge
steckt in so einem Motor
Hallo Forumer, ich arbeite derzeit einige Negative für meine neue Homepage auf und da ist mir doch glatt eines in die Hände gefallen an das ich schon gar nicht mehr gedacht habe.
Das Bild entstand bei einem Spaziergang mit meiner Frau im letzten Sommer an den Rheinufern von Düsseldorf. Der Fahrer hat mich von der anderen Seite schräg beobachtet und als ich die Kamera hochhebte zeige er mir den Daumen nach oben - ich denke er war mächtig stolz auf sein Motorrad .
Entstanden ist das Bild mit meiner EOS 33V, Sigma 28-135mm, Ilford FP +4 ASA 125, Entwickelt in ID11
Bin gespannt auf eure Meinungen,
Gruß mike

RE: die pure Kraft...
in [analoge] Bildergalerie / Besprechung 28.02.2007 09:05von TTL (gelöscht)

sehr gutes Motiv, was schwer zu fotografieren ist.
Dunkle Schattenbereiche und Chromteile, welche Reflexionen vorprogrammieren.
Es besteht immer die Gefahr, dass man selbst in den Chromteilen als Spieglung gesehen wird.
Bildaufbau ist Klasse. Es entsteht durch die gerippten Zylinder eine Dreiecks-Konstulation. Schon das alleine ist klassisch.
Die Chromteile sorgen für die nötigen Spitzlichter.
Das gesamte Bild wirkt dennoch zu dunkel.
Schon bei der Aufnahme hätte darauf geachtet werden sollen, dass die Belichtung passt.
Belichte auf die Schatten und Entwickle auf die Lichter.
Eine bessere Ausarbeitung in der Dunkelkammer um die Schattenbereiche etwas mehr abzuwedeln. Dadurch würde es nicht ganz so stark absumpfen.
Muß aber gestehen das es mich anspricht.
Ist das eine Scan vom Negativ oder ein ausgearbeitetes Bild ?
Gruß TTL

RE: die pure Kraft...
in [analoge] Bildergalerie / Besprechung 28.02.2007 09:37von mike • Admin | 4.295 Beiträge
Gruß mike

RE: die pure Kraft...
in [analoge] Bildergalerie / Besprechung 28.02.2007 20:39von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Hi Mike,
der Titel passt. Auch wenn ich kein Freund von Harley-Davidson's bin, muss ich zugeben, dass die immer wieder gute Motive sind. Und natürlich die Mutter des V2-Motorenkonzeptes, welches ich auch in meinem Sportbike fahre . Und da kann ich bestätigen, dass der Titel für einen V2 goldrichtig gewählt wurde
. Nur ist mein Bike nie so sauber
, weil ich bei nahezu jedem Wetter fahre.
Mir gefällt die Aufnahme gut, hätte nur noch ein bisschen Verbesserungspotential. Der Bildaufbau ist gelungen, leider hast Du aber den vorderen (rechten) Zylinder etwas angeschnitten. Wäre der noch ganz mit drauf, wäre es vom Bildaufbau perfekt. Das man Dich in keiner der Spiegelungen erkennen kann, hast Du wirklich gut umgesetzt.
Ansonsten hast Du die Belichtung (wenn ich berücksichtige, was bei einem Scan üblicherweise wegfällt) wirklich gut gemeistert. Die Lichter in den Chromteilen fressen noch nicht aus, und ich kann in den Schatten noch teilweise Zeichnung erkennen.
Würde mich freuen, mal eine geprintete Version hiervon zu Gesicht zu bekommen.
Gruß
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: die pure Kraft...
in [analoge] Bildergalerie / Besprechung 28.02.2007 22:03von mike • Admin | 4.295 Beiträge
Hallo Sven, stimmt das ist mir noch gar nicht so aufgefallen... da fehlt rechts ein Millimeter. Ich wollte das Motiv nicht genau in der Mitte haben sondern als zusätzliche Gestaltung das Rohr links als Abschluss haben - ich bin mir nicht sicher ob mich da was gestört hat, was mich zu diesem Bildaufbau veranlasst hat...
Vielleicht kann ich es diesen Sommer nochmal wiederhohlen - ich bin nämlich am überlegen ob ich nicht nach Haltern fahren soll zum Motorrad treffen.
Gruß mike

RE: die pure Kraft...
in [analoge] Bildergalerie / Besprechung 28.02.2007 22:15von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Hi Mike,
vielleicht hast Du ja auch Glück gehabt und der Scanner hat am Rand nicht den ganzen Bildbereich erfasst ?? Passiert bei meinem manchmal.
Ansonsten dürfte es wohl kein Problem sein, wenn der Sommer vom Wetter etwas besser wird als der Winter , irgendwo einer Harley über den Weg zu laufen, um die Aufnahme zu wiederholen
.
Ciao Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |