Heute möchte ich mal eine Sequenz von Fotos zum Jüdischen Museum in Berlin zeigen.
Einige Außenaufnahmen von dem aus meiner Sicht recht imposanten Daniel Libeskind-Bau und einige aus den ebenso imposanten Ausstellungsräumen.
Mir gefällt die Symbolik des Baues ausgesprochen gut.
Die Fotos stammen aus dem August 2010 und April 2011.
Die 2010er Bilder sind auf HP5 mit DM-Entwicklung entstanden, die 2011er auf Fuji Acros 100 @ 400 ASA in Caffenol.
Bei den Innenaufnahmen habe ich etliches versiebt, da ich die dunklen Teile/Bereiche meist in die Zone "-3"
gelegt habe.
Einige der Fotos habe ich schon gezeigt, möchte sie hier aber in gesamten Serie auch zeigen, daher die Wiederholung.
Gruß Volker
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Außenansichten:
Der Baum steht (schön einbetoniert) neben dem Holocoust-Turm