Zitat von Squishee
auf der Metz website gibt es nur eine für dem CL 4. Da ich aber denke dass beide geräte fast identisch sind wird die Anleitung wohl ähnlich sein
Soviel ich weiß, unterscheiden die sich nur dadurch, daß an dem CL auch das Adaptersystem 3000 verwendet werden kann.
Wenn ich meinen Blitz nicht im Büro hätte, könnte ich Dir mehr sagen, aber ich bin ziemlich sicher, daß Du ALLE Blenden im Automatikbetrieb verwenden kannst. Rechnerei kannst du Dir sparen. Du stellst an der Kamera die gleiche Blende ein wie am Blitz und den Rest macht der Blitz. Die Entfernungstabelle dient nur der Kontrolle, daß Du keine zu kleine Blende einstellst für die Entfernung, aber das würde Dir dann auch nach dem Blitz durch die Leuchtdiode gemeldet. Beim indirekten Blitzen ist die Entfernungstabelle nutzlos. Da hilft nur der Testblitz.
Übrigens ist 2,8 größer als 8, deshalb auch die größere Reichweite.
Gruß
Jochen
ps: habe jetzt mal in die Anleitung der AE1 geschaut zum Blitzen. So wenig Erklärung habe ich wohl noch nie gelesen.