Hallo Klaus,
ich mag die Bilder ja auch, da meiner Meinung nach die technische Umsetzung mit all ihren Fehlern, die mir auch bewußt sind, zum Sujet paßt. Die extreme Vignettierung und Randunschärfe sind dabei sicherlich Geschmackssache, ich mag das aber, wo es paßt, durchaus mal sehr gerne.
Aber: Allein das Wort Holga ist schon für viele ein Reizwort, ich kann auch nachvollziehen warum, da es alte Hardware mit ähnlichen Eigenschaften auch schon für einen Euro bei ebay gibt. Ob es sinnvoll ist, fast 50 Euro für eine Holga auszugeben, kann man daher lange diskutieren, ich würde da auch Nein sagen und meine Impulskauf-Holga war ja auch deutlich günstiger.
Welche Vor- und Nachteile hat die Holga nun gegenüber, sagen wir mal einer beispielhaften Agfa Click I (die Click II macht ja schon fast richtige Bilder)?
Vorteile beide:
- Robust und simpel sind sie beide, die Art der Verzerrung ist auch ähnlich, bei der Holga vielleicht noch etwas ausgeprägter.
- Leicht sind sie auch beide.
Vorteile der Holga:
- Blitzsynchronisation mit heute gebräuchlichem Mittelkontakt, allerdings nur bei B. Die Click kann man nur mit antikem Agfa-Blitz betreiben, der Birnchen braucht; es gibt aber genügend alte Boxen mit PC-Buchse.
- Man hat nicht das Gefühl, sich in irgendeiner Form in acht geben zu müssen.
Vorteile der Click:
- Bei meiner ist schon ein Gelbfilter mit drin.
- Es reicht ein 100er Film, im Sommer ein 50er.
Nachteile der Holga:
- Man benötigt recht empfindliches Filmmaterial, da die Blende nicht 8 ist, wie draufsteht, sondern eher 12, dazu kommt die kurze Momentzeit von etwa 1/100.
Nachteile der Click:
- Bei der Momentzeit von 1/30s muß man besser aufpassen, da man die schnell verwackelt.
Wie gesagt, ich habe genügend Primitivkameras, die mir besser liegen, die beste mit Meniskuslinse ist dabei wohl die Vredeborch Felica, die es teilweise schon mit richtigen Fotoapparaten aufnehmen kann. Ich finde es aber in keiner Weise dramatisch oder gar verwerflich, wenn jemand sich mit der Holga beschäftigt und zu dem Schluß kommt, daß sie für ihn taugt.
Viele Grüße,
Nils