Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo Forum :)
Bin Student und beschäftige mich eigentlich erst seit kurzem mit der DUKA und allem was dazu gehört. Die ganze Technik und der Vorgang des Entwickelns hat mich völlig in seinen Bann gezogen!! Habe vorher viel digital fotografiert, bin aber mittlerweile absoluter Analogfan
.
Ich konnte in meiner Fachhochschule eine Weile die Dunkelkammer der Kommunikationsdesigner mitbenutzen, habe aber jetzt keinen Zugang mehr.
Da ich unbedingt weiter fotografieren und entwickeln will, (habe mir eine Yashica Mat 124G zugelegt), habe ich vor ein par Tagen einen
Durst 670 BW erstanden.
Werbung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...e=STRK:MEWNX:IT
Ich glaub das war ein Schnäppchen ?!?!
Allerdings muss ich auf MF umrüsten, da ich mit der Yashica fotografiere... und das möglichst im Rahmen eines Studentenbudgets.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mich dieses DuKa-Projekt finanziell umbringt
, aber egal! Manchmal muss man einfach Nägel mit Köpfen machen!!
Erste Frage:
Kann mir jemand ein par gute Standard Objektive (Marken/Modelle) für MF empfehlen ?? Ich will keine Profischerben, (kann ich mir eh nicht leisten). Nur eine vernünftige Linse, mit der man einfach toll arbeiten kann. Gibts sowas ?
Und woher weiß ich, welches Objektiv ein M39 Gewinde hat?
Für was braucht man einen Durst-Ring ? /brauche ich den?
Werbung: http://cgi.ebay.de/RODENSTOCK-RODAGON-1-...=item3efd2bc92e
... entschuldigt meine vielen Fragen, ich hab schon so viel gesucht, und so wenig gefunden.
Die ganzen Hersteller produzieren diese Technik ja längst nicht mehr!
Zweite frage:
Wie ich das verstanden habe, sind in diesem Vergrößerer keine Gradationsfilter drin richtig? ... also brauch ich da auch welche. Wo leg ich die ein? Muss ich da ne Halterung kaufen ? (in der FH hatten wir welche von Ilford, aber die hat man in sone "Schublade" unter dem Objektiv geschoben)
Gibts auch welche ohne Schublade ?
Ich würd mich über ein par Antworten riessig freuen, kanns kaum erwarten mit dem Ding zu arbeiten
Beste Grüße
Jochen