Hallo,
Ich will jetzt Euere Euphorie nicht schmälern, aber ich finde das Angebot jetzt nicht so wahnsinnig günstig.
Es ist nicht schlecht, aber auch nicht einmalig günstig.
Man sollte berücksichtigen, dass es sich bei dem Gerät (obwohl gut gepflegt) um ein uraltes Teil handelt.
Sicherlich 25 oder 30 Jahre alt. Den Vergrößerer gab es schon als ich 1981 ein Hobbylabor betrieb.
Das Modell gibt es glaube ich seit Ende der 70er Jahre.
Manche Teile altern eben auch trotz Pflege.
Z.B. können sich die Beschichtungen der Dichrofilter des Farbkopfes mit den Jahrzehnten ablösen und (viel schlimmer), Optiken,
vor allem Lampenreflektor, können "anlaufen" oder Kondensoren teilweise "blind" werden.
Okay, die Objektive sind gut, muss man gegenhalten.
Ich würde mir überlegen, ob ich nicht lieber in ein etwas neuere Gerät investiere.
Ich würde bei dem Preis von 150,- Euro lieber auf den "Kleinkram" wie Schalen etc. verzichten und mir für das Geld einen neueren Vergößerer kaufen. Die paar Schalen und Lampen bekommt man hinterher auch woanders.
Macht z.B. ein Bewegungsgerät für eine Trommel wirklich Sinn? Zumal man keinerlei Temperiermöglichkeit damit hat. Ich denke, eher nicht.
Daher würde ich nun nicht auf Teile achten, die sowieso nicht zum Einsatz kommen.
Auch muss man sehen, dass Durst ihre Geräten natürlich weiterentwickelt haben und neuere Geräte auch in manchen Details einfach "besser" sind, auch von der Bedienung her.
Einen Kondensorkopf braucht man nicht wirklich, wenn man einen Farbkopf hat (habe noch einen Opemus 5 mit Kondensor, aber seit ich einen M70 Color habe ist der total überflüssig).
Und für einen Maskenrahmen muss man auch nicht unbedingt 50,- Euro rechnen, die gibts in der Bucht auch schon für 15,-
Und meine 40x50 Jobo Trommel hat 1,- Euro +6,90 Versand gekostet.
Ich habe mir im November einen Durst Modular 70 (bis 6x7) mit Farbkopf, Digitaltimer Digitim, riesen-Maskenrahmen von AHEL, 2 Dukalampen, Bildbühne bis 6x7 mit AN-Glas, Rodagon 50mm und APO-Rodagon 80mm (!!!) für 220,- Euro inkl. Versand geholt.
Alleine das APO-Rodagon wird in der Bucht um 150,- Euro gehandelt.
So ein M70 Vergrößerer mit Objektiv aber ohne das Kleinzeug ist bei Ebay auch schonmal für 150,- Euro über den Tisch gegangen.
Soll nur ein Beispiel sein, dass man um das Geld auch neuere Geräte bekommt.
50,- Euro hin oder her dürfen aber nicht ins Gewicht fallen.
Also ich würde die 150,- Euro in einen möglichst guten Vergrößerer mit den beiden Objektiven und Timer investieren und mir den Kleinkram extra holen. Wenns nicht pressiert würde ich evtl. nochmal ein paar Wochen Ausschau halten.
Die Auswahl an Vergößerungsgeräten bei Ebay ist immer noch groß! Klar, ein bisschen Glück brauchts auch.
Joachim