Das könnte etwas mit der Auswaschung der Sensibilisierungsfarbstoffe zu tun haben, die den Film von seiner Blauempfindlichkeit zu einer Allfarbenempfindlichkeit verhelfen. Aber wenn das überhaupt je möglich war, dann wohl eher mit sehr niedrigempfindlichen Materialien. Es gab Zeiten, da wurden 12-DIN-Filme als "höchstempfindlich" verkauft. Ich glaube mit den heutigen Filmen wäre das ein Totalverlust des Films.
Früher wurden teilweise auch Rollfilme in der Schale entwickelt, indem man sie von der einen Hand in die Andere rollend durch die Bäder gleiten lies.
Generell stellt sich natürlich die Frage, ob er überhaupt panchromatische Filme verwendet, oder vielleicht noch orthochromatische. Für orthochromatische wäre im Prinzip ein dunkles Rot richtig, für panchromatische ein dunkles Grün, aber kein helles.