In Antwort auf:
Auf was für Film photographierst du denn zurzeit?
Hauptsächlich Farbnegativfilm (die ganz billigen).
Werd jetzt auch öfter mal Diafilme einsetzen, auch um zu sehen was ich fotografiert habe und nicht umbedingt was das Großlabor daraus macht.
Einstieg in Schwarz-Weiß mit Selbstentwicklung (nur Negative, keine Abzüge) ist auch geplant, weiß aber noch nicht genau wann ich das mache.
Ich habe letztens auch einen Kodachrome 64 der 1986(!) abgelaufen ist im Kühlschrank meiner Eltern gefunden. Da die Entwicklung eh schon bezahlt war hab ich ihn mal belichtet. Ich hab zwar noch nicht die Möglichkeit gehabt die Dias mit einem Projektor anzuschauen, aber was ich so beim "gegen's Licht halten" gesehen hab war schon recht beeindruckend, besonders wenn man bedenkt dass der Film immerhin schon vor 23 Jahren abgelaufen ist.
Grüße
Michael