Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hi,
praktische Erfahrungen, M42 an einer EOS zu verwenden, habe ich nicht - wohl aber, ein T2-Objektiv mittels Adapter an EOS-Kameras einzusetzen, s. hier (http://www.hobbyphoto-forum.de/t4994f35-Beroflex-MC.html). Das funktioniert sehr gut, wobei die Scharfstellung bei diesem Objektiv nicht einfach ist, da der Fokus über einen solch gewaltigen Raum arbeitet.
Wie hoch die Qualität der Aufnahmen ist, ist mit Sicherheit abhängig von der Qualität des verwendeten Objektives. Ich habe mich von Joche (bilderknipser) eines besseren belehren lassen, auch bei M42 gab es sehr hochwertige und teure Objektive. Die sollten auch an einer EOS gut funktionieren, wenn Deine Sehkraft ausreicht, exakt scharfstellen zu können - hiermit hab ich beim Beroflex leichte Probleme.
Adapter bekommst Du überall, ob nun bei Foto Walser (anTon's Link), Foto Brenner, Foto Mayr oder auch bei eBay. Nur Alu-Adapter sollte man nicht nutzen, da das Alu zu weich sein soll und kleine Splitter in die Kamera eindringen könnten (Erfahrung vom User TTL).
Ciao Sven