Schalenentwicklung geht anfangs ganz gut. Die Schale eine Nummer größer als das Filmformat wählen, Planfilm in die Brühe einlegen, kurz Schale schaukeln, Planfilm einmal rausziehen und nochmal reinschieben (wg. Luftblasen) und weiterschaukeln. Mit einem Pappdeckel drauf sifft das auch nicht so sehr...
Mehrere Planfilme lassen sich auch gut in der Schale entwickeln, indem man sie auf einen Stapel legt, in die Entwicklerwanne gibt und dann langsam und regelmäßig durchblättert. Allerdings sollte man dafür kurzgeschnittene Fingernägel haben...
Bei Planfilmen würde ich nicht auf ein Stoppbad verzichten, weil die Schicht allgemein eher dicker ist. Bei KB- und Rollfilmen reicht ja auch eine Zwischenwässerung, bei Planfilmen wäre ich da vorsichtiger.
Gruß
Niko