Hallo Patrick,
ich kenne zwar keinen der beiden Köpfe. Der kleine Manfrotto wäre mir aber für 300mm ein wenig dürftig, da scheint mir der Kopf bei Walser stabiler zu sein. Beide haben auch unterschiedliche Schnellwechselplatten. Wenn du noch keine besitzt, ist es ja nicht weiter tragisch. Aber falls...
Ich selbst benutze den 490 Manfrotto - allerdings ohne Schnellwechseleinrichtung (ca. 140€). Er hält 400mm noch aus, aber beim Feststellen im Makrobereich merkt man, dass er den Ausschnitt leicht verändert. Außerdem geht beim Festtellen gerne der Kunststoffüberzug vom Knopf ab. Nicht schlimm, aber überflüssig. Mein Tipp, spare nicht am falschen Fleck, sonst kaufst du zweimal.(Eigene Erfahrung!) Und das ist auf jeden Fall teurer.
Aber vielleicht hat doch noch jemand konkrete Erfahrungen mit deinen Auserwählten.
Einen schönen Abend noch!
Hans