Zitat von kugefisch
Hallo Sven,
genau die sind das. Ich hab sie momentan in einer Blech-Keks-Dose, was sagt du als Feuerwehrmann, reicht das?
Hab versuchsweiße ein kleine Eckchen abgeschnitten und abgefackelt, ging gut ab, danach hat es nach verbranntem Haar gerochen. Die Negative waren jetzt über 50 Jahre in einem Briefumschlag im Schrank gelegen.
Gruß
Alex
Wenn die Dose nicht allzu groß ist und nicht unbedingt auf einer Styroporplatte gelagert wird, sollte das eigentlich reichen. Ein Brandvorgang benötigt große Mengen Sauerstoff, und in einer solchen Dose sollte der Sauerstoff recht schnell aufgebraucht sein, wenn's brennt.
Ich denke, so würde ich es auch lagern.
Mindestens einen Rauchmelder (nur zur Sicherheit) sollte man heute ohnehin in der Wohnung haben - außer man raucht in der Wohnung.
Gruß
Sven
[EDIT] Ich hab mir grad den Artikel durchgelesen (zumindest den Teil über die Lagerung) und habe meine Meinung überdacht. Wenn Nitrofilme tatsächlich eine größere Explosionskraft als Schwarzpulver haben, dann wäre eine Lagerung entgegen meiner bisherigen Aussage sogar gefährlich - denn die gebündelte Explosionskraft in so einer Dose könnte dazu führen, dass im Fall einer Explosion Metallsplitter dem Anwender um die Ohren fliegen. Auch war mir unbekannt, dass diese Nitrofilme ohne Sauerstoffzufuhr brennen können und nicht ohne weiteres zu löschen sind - damit sollte die Lagerung in einer Metallbox nicht geeignet sein.
Wenn ich das richtig sehe, kommt nur eine möglichst kalte Lagerung in Frage, um eine Selbstentzündung zu unterbinden. Eine eher feuerunempfindliche Umgebung sollte es aber trotzdem sein...