Hi,
bei dem zweiten Bild ist mir leider im Himmelbereich ein bischen der Beschichtung abgeplatzt (mit Photoshop wieder dranestempelt
) - irgendwie hab ich das mit der Baryttrocknung noch nicht so ganz drauf. Zwei Bilder waren komplett für die Tonne 
In Antwort auf:
Mich würde das lithen ja auch immer furchtbar reizen. Dann denk ich mir aber, ich sollte erstmal so mehr beim normalen printen dazulernen. Aber vielleicht ist das ein Trugschluss. Ich hätte grad so lust das mal zu probieren...
Lithprints haben mit der normalen Vergößerung nicht viel zu tun. Man muß nicht auf die Gradation achten und die Belichtungszeit muß auch nicht so exakt ermittelt werden. Ich hab auch kurz nach meiner ersten normalen Vergrößerung mit der Lithentwicklung angefangen.
Schau mal bei Moersch - da gibts gute Anleitungen
http://www.moersch-photochemie.de/daten/knowhow.htmGruß
Alex