Hallo Bernd,
ich habe div. Versuche gemacht, was passiert wenn man vor dem Blautonen mit unterschiedlich fetten Selentonern drangeht.
Der Blautoner ist von Amaloco.
Je stärker vorab selengetont wird, je weniger kann der Blautoner die Lichter angreifen*, warum das chemisch so ist kann ich fachmännisch nicht erklären aber irgendwie beisst er sich am umgewandelten Silber sie Zähne aus.
Bei diesem Bild habe 1:10 selengetont und den Toner nach Waschzettel angesetzt - nach Sicht getont.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass der Toner nur langsam greift, so kannst Du besser nach Sicht tonen.
Speziell dieser Blautoner -ohne vorherige Selentonung- greift sehr schnell an und die Bilder können über alle Grauwerte tiefblau werden.
*jedenfalls bei diesem Blautoner.
Ich stelle das mal in der Dunkelkammerpraxis vor.