Die Zooms bei Mamiya haben ebenfalls eine recht hohe optische Qualität. Eine sehr hohe sogar. Dennoch sind die Festbrennweiten überlegen. Im Interesse eines bezahlbaren Preises und eines halbwegs erträglichen Gewichts machte man Abstriche bei der Lichtstärke. Eine Konstruktion mit durchgängig 2,8 wäre problemlos möglich gewesen, aber man muss auch bedenken, dass z. B. die Filterdurchmesser ohnehin bei MF schon recht groß sind (nur als Beispiel) und durch die etwas aufwendigere Bauart der langbrennweitigen Objektive das Gewicht sprungartig in die Höhe schnellt. Man braucht sie eigentlich nicht, zumal sie wirklich unhandlich sind. Andererseits sollte doch die Lichtstärke im Studio bei Kunstlicht eher peripher interessieren, notfalls macht man's eben heller. Der geringere Einstellkomfort würde mich da mehr stören.
Gruß
Niko