die Präsentation ist wirklich gut, aber man beachte: Die Rückseite wurde dabei geschickt außer Acht gelassen. Was man sieht, ist netter, als die meisten Digiknipsen. Um mich zum schmelzen zu bringen, dürfte das Teil von hinten nicht aussehen, wie eine normale Digiknipse, der man eine stylische Front aufgesetzt hat. Für die richtige Faszination würde mir auch das Gefühl fehlen, irgendwie was bleibendes in der Hand zu halten. Wenn das Ding in 20 Jahren irreparabel kaputt ist, sagt jeder: Wow, hat die lang gehalten! Hätte man sich 1966 als junger Mann eine Leica M2 gekauft, könnte man damit im Jahr 2016 noch Fotos von seinen Urenkeln machen, und sie auch seinen Enkeln vererben (die sie dann auf ebay verticken um sich ein Iphone zu kaufen, das nach drei Jahren schon alt ist...). Na gut, eine Leica M kostet auch ein bisschen mehr...