Meine Lösung für viel Brennweite ohne Ende - aber definitiv nicht analog-kompatibel
- ist eine Bridge-Kamera, die mich in der Anschaffung ca. 350 EUR gekostet hat und eine optische Brennweite von 1.200 mm bietet, die qualitativ defintiv deutlich über das Beroflex 500/8 hinaus kommt, welches ich mal hatte. Wer mit noch recht wenig Qualitätseinbußen interpolieren möchte, kommt auf 2.400 mm, und wer bereit ist, sichtbare Qualitätseinbußen hinzunehmen, kommt per optischem Zoom bis 4.800 mm Brennweite !!!!
Nachteile sind (zumindest bei den günstigeren Bridges) die kleinen Sensoren, die schon bei ISO 400 nicht zu vernachlässsigend rauschen (ist aber zumindest bei diesem ISO-Wert auch noch nicht wirklich schlimmt). Will man da nochmal deutlich bessere Qualität, muss man z.B. zur Panasonic FZ1000 mit 1"-Sensor greifen, dafür liegt die auch bei ca. 800 EUR ...