Den Beitrag kopiere ich doch ganz frech aus einem anderen Forum mal eben hier rein.
Fujifilm Japan präsentiert erneut eine neue Kameraentwicklung auf dem Analogmarkt! Der Originalwortlaut der Pressemitteilung vom 30.10.06 (http://www.fujifilm.co.jp/corporate/news...e/ffnr0052.html):
"Ab dem 01.12.06 wird von Fuji Film Imaging die "KLASSE W" verkauft, eine Film-Kompaktkamera aus Aluminium, die mit einem dem Objektiv einer Spiegelreflexkamera vergleichbaren Objektiv ausgestattet ist. Die im Jahre 2001 von Fuji eingeführte KLASSE war mit dem hochwertigen FUJINON F2.6 EBC ausgestattet und wurde extensiv von Amateurfotografen wie auch Profis genutzt.
Die jetzt eingeführte "KLASSE W" ist eine 35mm-Kompaktkamera, die in den Grundzügen gegenüber der KLASSE verbessert wurde. Die Kamera wird mit dem 28mm 1:2.8 Super EBC Fujinon ausgestattet, das über einen hohen Kontrast sowie einer durchgehend exzellenten Schärfe vom Bildzentrum bis zu den Bildrändern verfügt. Mit einem Laser wurde dem Objektiv ein Multilayercoating gegeben, daß auch unter schlechten Bedingungen wie Gegenlicht Bilder von hervorragender Bildqualität produziert.
Des weiteren ist die KLASSE W eine Kamera, die durch eine sehr schnelle Verschlußzeit bei voller Blendenöffnung (1/500 s) sowie der Anzeige der gewählten Verschlußzeit im Sucher als auch der Möglichkeit der Belichtungskorrektur für Zufriedenheit auch bei Profianwendern sorgt.
Das Äußere der Kamera ist in einem für eine Filmkamera typischen schlichten, klassischen Design gehalten. Es gibt keine komplizierten Bedienelemente, durch die zentral angebrachten Knöpfe fällt das Handling der Kamera leicht.
Zusätzlich zur KLASSE W wird ab dem kommenden Frühling noch die KLASSE S eingeführt werden, die mit einem 38mm 1:2.8 Objektiv ausgestattet ist, die Konstruktion/Forschung dafür sind zur Zeit noch am laufen."
Die Kamera wird 95000 Yen kosten, umgerechnet also ca. 700 Euro. Separat werden ein Softcase für 4000 Yen (ca. 30 Euro) und eine Objektivkappe für 3500 Yen (ca. 25 Euro) angeboten.
Technische Daten der Kamera:
Negativgröße: 24mm x 36mm
Objektiv: Super EBC Fujinon 1:2.8 28mm (6 Elemente in 5 Gruppen)
Fokussierung: passiver Autofokus (0.3 bis unendlich), AF-Lock, Möglichkeit der manuellen Fokussierung in 16 Schritten, Warnung bei zu kurzer Distanz
Sucher: 0.35fache Vergrößerung, 85% des tatsächlichen Bildes sichtbar
Sucheranzeigen: MF-Modus, Belichtungskorrektur, Verwacklungshinweis, Blitzanzeige, Verschlußzeit
Verschluß: elektrischer AE-Programm-Shutter (Programmautomatik, Zeitautomatik)
Verschlußzeiten: B, 1/2 - 1/500 s (bei voller Blendenöffnung von 2.8) bis 1/1000 bei Blende 16
Belichtungsmessung: externe IC-Messung, Messbereich: EV4 - EV16 bei ISO 100
Aufnahmemodi: Programmautomatik, Zeitautomatik
Belichtungskorrektur: +/- 2.0EV in 0.5EV-Schritten
automatische Belichtungsorrektur-Aufnahmereihen (AEB): +/- 0.5EV oder wahlweise +/- 1.0EV, entweder 3 oder 2 Bilder hintereinander
Empfindlichkeitsbereich: ISO 25 bis ISO 3200 in 1/3-Schritten, DX-Kodierung oder manuelle Einstellung
Blitz: eingebauter Automatikblitz, Leitzahl 9
Blitzmodi: Automatik, Blitzunterdrückung, Blitzerzwingung, Anti-Rotaugen-Blitz, Night-View-Blitz (Langzeitsynchronisation), Nachtportrait (Langzeitsynchronisation)
Selbstauslöser: elektrisch, wahlweise 10 oder 2 Sekunden
LED-Anzeige (mit Hintergrundbeleuchtung): Bilderzähler, Blende (bei Programm-AE), Distanz, Belichtungskorrektur, Blitzmodus, AEB-Einstellung, MF, B, Selbstauslöser, Filmempfindlichkeit, Datum, Batteriestatus
Batterien: eine Litiumbatterie vom Typ CR2
sonstiges: Date-Imprint-Funktion, Stativanschluß, Kabelauslöseranschluß, Ansteckmöglichkeit der seperat erhältlichen speziellen Objektivkappe
Abmessungen: 123mm x 63.5mm x 38.5mm
Gewicht: 270 Gramm (ohne Batterie)
Roland