Nochwas zum Thema Bildfeldlinsen:
Die Größe der Bildfeldlinsen welche fest in den Kameras verbaut wurden (so z.B.in einer ganz normalen L-Kamera wie der PLC), ist absolut identisch mit den Linsen zum Wechseln für die VLC oder die Pentacon Super.

Wenn man also an die Linsen geschlachteter Kameras herankommt, kann man sie in den Wechselstellen vorgenannter Kameras verwenden - mit einer Ausnahme: die letzten MTLs, super TL1000 und alle B-Kameras haben die wunderbar hellen Einstellscheiben mit dem schrägen Meßkeil. Passen auch die Außenmaße, so sind sie um einiges flacher und lassen sich nicht ohne weiteres befestigen.

Praktinanutzer müssen übrigens auch nicht verzweifeln; die Kunststofflinsen von oben genannten L-Kameras lassen sich wunderbar auf die Maße der Praktinawechselstelle feilen/fräsen/schleifen. Das Sucherbild gewinnt erheblich gegenüber den herkömmlichen Glaslinsen an Helligkeit.
VG
Holger
P.S. Als Unterlage diente bei den Bildern Roger Rössings "Fotografie mit der Praktica".