Interessant. Sieht ein wenig aus wie "skip bleach", also weglassen des Bleichvorgangs beim Negativfilm.
Kann man analog auch im Nachhinein machen, indem man vom Farbnegativ ein S/W-Duplikat macht und beides zusammenmontiert.
Der Kontrast wird erhöht und die Farbsättigung geht zurück.
In der EBV nimmt man das Bild als Negativ und erzeugt davon in einer neuen Ebene ein Duplikat. Dieses wird zu einem S/W-Negativ entsättigt und mit dem Farbnegativ multipliziert. Das Ergebnis wieder zum Positiv invertiert.
Das wäre dann das Pendant zum Analogverfahren und das Ergebnis ähnelt den Bild hier stark.
Es scheint auch als ob das Korn etwas verstärkt wurde.
Wär mal interessant zu wissen, ob sie mit fertigen Filtern herumgespielt hat oder es Schritt für Schritt selbst gemacht hat.
Gruß
Joachim